Schließzeiten der BHP-Geschäftsstelle über die Feiertage
Der BHP wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2025!
Vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 ist die BHP-Geschäftsstelle geschlossen.
Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder für Sie da.
Stellungnahme zum Referentenentwurf KJSG
Stellungnahme des BHP e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen
vom 05. Oktober 2020
Stellenausschreibung Diakonie Neckar-Odenwald
Selbstständige Baden-Württemberg
Landesfachgruppentreffen der Selbstständigen Baden-Württemberg (LFG 8) am Dienstag, den 01. April 2025.
Das Treffen findet online von 17.00-18.30 Uhr via Zoom statt.
Kontakt und Anmeldung gerne an: Silvia Schmidt-Potzy lfg8-bw@bhponline.de
BHP-Praxispapier Kindertagesstätten erschienen
Der BHP hat das erste Papier aus der Reihe BHP-Praxispapiere veröffentlicht. Das Praxispapier Kindertagesstätten beschreibt die Aufgaben, Herausforderungen und Ziele von Heilpädagog:innen in diesem Arbeitsfeld. Die BHP-Praxispapiere sind eine Weiterentwicklung des Formates der BHP-Positionspapiere und lösen diese nach und nach ab.
Die Praxispapiere stellen die aktuelle Situation im…
Praxispapier Kindertagesstätten
Das Praxispapier Kindertagesstätten skizziert die Arbeit von Heilpädagog:innen und aktuelle Herausforderungen im Arbeitsfeld.
Psychiatrische Arbeitsfelder
Fachgruppentreffen der Bundesfachgruppe Psychiatrische Arbeitsfelder am 11. Februar 2025, von 18.30-20.00 Uhr. Das Treffen findet online via Zoom statt und steht für alle BHP-Mitglieder offen. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt und Anmeldung: Stefan Gentz lfg6-hb-ni@bhponline.de
Denkwerkstatt Heilpädagogik
Denkwerkstatt Heilpädagogik – Nachwuchswissenschaftler:innen im Gespräch
Der BHP sieht in der Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein bedeutsames verbandliches Anliegen. Für den Austausch über aktuelle Promotions- und Mastervorhaben sowie zur wechselseitigen Vernetzung von Personen und Diskursen wurde das Format Denkwerkstatt Heilpädagogik entwickelt. Im Rahmen der vierteljährlichen…
Denkwerkstatt Heilpädagogik
Denkwerkstatt Heilpädagogik – Nachwuchswissenschaftler:innen im Gespräch
Der BHP sieht in der Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein bedeutsames verbandliches Anliegen. Für den Austausch über aktuelle Promotions- und Mastervorhaben sowie zur wechselseitigen Vernetzung von Personen und Diskursen wurde das Format Denkwerkstatt Heilpädagogik entwickelt. Im Rahmen der vierteljährlichen…
Denkwerkstatt Heilpädagogik
Denkwerkstatt Heilpädagogik – Nachwuchswissenschaftler:innen im Gespräch
Der BHP sieht in der Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein bedeutsames verbandliches Anliegen. Für den Austausch über aktuelle Promotions- und Mastervorhaben sowie zur wechselseitigen Vernetzung von Personen und Diskursen wurde das Format Denkwerkstatt Heilpädagogik entwickelt. Im Rahmen der vierteljährlichen…