Aktuelle Informationen

28. September 2023
  Der BHP wird vom 25. – 26. Oktober auf der ConSozial vertreten sein. Die größte Fach- und Kongressmesse der sozialen Szene lädt ins Messezentrum…

Weiterlesen

7. September 2023
  Ein heilpädagogisches Handeln ohne Diagnostik ist nicht vorstellbar, sagt der Gast der aktuellen Folge, Prof. Dr. Helge Thiemann. Warum das so ist und was…

Weiterlesen

6. September 2023
  Seit Januar 2023 ist eine Arbeitsgruppe im BHP damit beauftragt, den gesetzgeberischen Prozess mit dem Ziel, ein sogenanntes inklusives SGB VIII zu schaffen, zu…

Weiterlesen

21. August 2023
  Der Vorsitzende der thüringischen AFD-Landtagsfraktion, Björn Höcke, sagte im Sommerinterview des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) am 09. August 2023, dass sich die Bildungspolitik in Deutschland…

Weiterlesen

18. August 2023
  Vor dem Hintergrund des Ziels eines inklusiven SGB VIII müssen die strukturellen und fachlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der sogenannten Regelangebote für…

Weiterlesen

17. August 2023
  Informieren | Vernetzen | Bewirken Der BHP lädt Sie vom 20. bis 21. Oktober 2023 zum 6. UnternehmerInnentag nach Frankfurt am Main ein. Es…

Weiterlesen

2. August 2023
  Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – Folgen und Potenziale aus heilpädagogischer Perspektive Das KJSG ist in aller Munde und wirft nach wie vor für Fachkräfte…

Weiterlesen

26. Juli 2023
  Der Arbeitskreis Heilpädagogische Praxen Oberbayern hat im Auftrag des BHP den Entgeltsatz für isolierte heilpädagogische Leistungen für den Bezirk Oberbayern neu verhandelt.In der Gesamtsumme…

Weiterlesen

25. Juli 2023
  Die Ausgabe 3/2023 der BHP-Fachzeitschrift ist erschienen! Im aktuellen Themenheft „Heilpädagogische Haltung“ finden Sie verschiedene Fachbeiträge wie „Die besondere Form des Wissens der Haltung…

Weiterlesen

19. Juli 2023
  Kundgebung in Bayern: Weckruf an die Politik – Heilpädagogik stärken! München, 11.07.2023: Fast 100 Studierende unterschiedlicher Fachakademien für Heilpädagogik in Bayern verschafften sich am…

Weiterlesen

10. Juli 2023
  Aufruhr Heilpädagogik: Neue Forschungsergebnisse aus der Zeit des Nationalsozialismusund Perspektiven für die Zukunft. Das 4. Symposium des Emil E. Kobi Instituts findet zum 10-jährigen…

Weiterlesen

6. Juli 2023
  Folge 7: Stefan Doose, wie können wir gute Arbeit für alle Menschen gestalten? Arbeit ist für viele Menschen eines der zentralen Lebensthemen. Sie kann…

Weiterlesen

29. Juni 2023
  Das Land Berlin hat zur Eingruppierung Pädagogischer Unterrichtshilfen übertarifliche Regelungen vorgesehen. Dies geht aus dem Rundschreiben IV Nr. 31/2023 der Berliner Senatsverwaltung vom 12.…

Weiterlesen

20. Juni 2023
  Online-Mitgliederbefragung 2023: 170 Teilnehmende Vom 15. März bis 15. Juni hatten alle Mitglieder, KundInnen und Interessierte die Möglichkeit, die Angebote und Leistungen des BHP…

Weiterlesen

20. Juni 2023
  Der Berufs- und Fachverband Heilpädagogik (BHP) e.V. lädt seine Mitglieder am Freitag, den 10. November 2023 um 18.30 Uhr ins Evangelische Augustinerkloster, Augustinerstraße 10,…

Weiterlesen

13. Juni 2023
  Die Frage „Wie fühlst Du Dich?“ ist im heilpädagogischen Kontext mehr als nur eine Höflichkeitsfloskel. Mit dem Launometer „Tigerlaune“ aus dem BHP-Verlag können Kinder…

Weiterlesen

8. Juni 2023
  Zum 54. Mal fand am vergangenen Wochenende die Bundesfachtagung des BHP e.V. statt. Als zentrale berufsständische Veranstaltung für HeilpädagogInnen in Deutschland zog der Fachkongress…

Weiterlesen

8. Juni 2023
  Wie sähe ein barrierefreies Theaterstück aus? Und wie eine barrierefreie Hochschule? Was bedeutet es, wenn ich als Individuum nicht die volle Teilhabe an der…

Weiterlesen

7. Juni 2023
  Alle zwei Jahre verleiht der BHP e.V. den Ehrenpreis Heilpädagogik an Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Heilpädagogik verdient gemacht haben. In…

Weiterlesen

24. Mai 2023
  Die Vergütung von HeilpädagogInnen kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nach Arbeitgeber und Tätigkeit. Eine Orientierung kann der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Sozial- und…

Weiterlesen

5. Mai 2023
  Menschen mit Beeinträchtigungen erfahren Benachteiligungen in ihrem Alltag. Darauf macht heute der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam. Den Protesttag gibt…

Weiterlesen

3. Mai 2023
  Sprache ist ein gesellschaftlich-kulturell eingebettetes symbolbasiertes Medium zur Verständigung über Sachverhalte – soweit die Theorie. Welchen Einfluss die Sprache auf unser Denken, auf unser…

Weiterlesen

25. April 2023
  Die Ausgabe 2/2023 der BHP-Fachzeitschrift ist erschienen: „Heilpädagogik kreativ“! Im druckfrischen Themenheft finden Sie Beiträge zu Themen wie „Künstlerisches Gestalten in der Heilpädagogik“ oder…

Weiterlesen

25. April 2023
  Prof. Dr. Otto Speck * 25. März 1926 in Rennersdorf, Provinz Oberschlesien; † 11. April 2023 in München Leider mussten wir die traurige Nachricht…

Weiterlesen

25. April 2023
  Nach den Ende März gescheiterten Tarifverhandlungen wurde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes für Bund und Kommunen am vergangenen Samstag, den 22. April, eine…

Weiterlesen

13. April 2023
  Internationaler Tag der Heilpädagogik: Sechs Fragen an Guildo Horn, Musiker, Moderator und Diplom-Pädagoge Jedes Jahr am 13. April wird der Internationale Tag der Heilpädagogik…

Weiterlesen

6. April 2023
  Es gibt viele Gründe für eine Berufswahl. Das große Geld scheint für HeilpädagogInnen und Angehörige anderer sozialer Berufe eher nicht ganz vorne auf der…

Weiterlesen

4. April 2023
  Bereits zum 54. Mal findet die BHP-Bundesfachtagung statt, zu der wir Sie herzlich einladen möchten. Unter dem Motto „Gemeinsam Räume eröffnen – Heilpädagogik im…

Weiterlesen

30. März 2023
  Bereits in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen war ein Angebot der Arbeitgeber von den Arbeitnehmerverbänden als völlig…

Weiterlesen

16. März 2023
  Der BHP lädt alle Mitglieder und Interessierte ein, sich an der Onlinebefragung 2023 zu beteiligen. Die Umfrage bietet Ihnen die Möglichkeit, dem BHP den…

Weiterlesen

15. März 2023
  Die Palmen im Hintergrund des Online-Meetings werden langweilig? Dann nutzen Sie doch das Hintergrungbild „Stimme der Heilpädagogik“ für Ihre Online-Sitzungen! Hier können Sie sich…

Weiterlesen

9. März 2023
  Der Vorstand des BHP hat auf seiner Sitzung Ende Januar 2023 beschlossen, eine Adhoc-Arbeitsgruppe einzuberufen, um den Prozess und den Diskurs um eine inklusive…

Weiterlesen

2. März 2023
  Am 13. April 2023 wird jährlich der Internationale Tag der Heilpädagogik begangen. Anlässlich dieses Tages lädt die Internationale Gesellschaft heilpädagogischer Berufs- und Fachverbände (IGhB)…

Weiterlesen

2. März 2023
  HeilpädagogInnen sind in ihren Handlungsfeldern auf unterschiedliche Weise mit den politischen Facetten ihres Handelns konfrontiert. Wie politisch die Heilpädagogik bereits ist oder sein sollte,…

Weiterlesen

1. März 2023
  Die Corona-Vorgaben entfallen ab dem ersten März weitgehend, zum 7. April werden auch die letzten Regelungen aufgehoben. Seit dem 1. März gibt es keine…

Weiterlesen

24. Februar 2023
  Auch die zweite Verhandlungsrunde für die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen (TVöD, 22. und 23.02. in Potsdam) ist ohne Ergebnis beendet…

Weiterlesen

24. Februar 2023
  Am Internationalen Tag der Heilpädagogik, dem 13. April 2023, findet um 18 Uhr eine kostenfreie Zoomveranstaltung der IGhB statt. 15 Beiträge aus den Mitgliedsländern…

Weiterlesen

3. Februar 2023
  Die Ausgabe 1-2023 der BHP-Fachzeitschrift „heilpädagogik.de“ ist erschienen. Das Themenheft „Lernen“ widmet sich den Grundlagen und Wiedersprüchen inklusiver Schulbildung und schaut mit Artikeln aus…

Weiterlesen

2. Februar 2023
  In der zweiten Folge des kürzlich gestarteten Heilpädagogik-Podcast „Irgendwas mit Menschen“ sprechen Rihab Chaabane und Philipp Bryant mit Prof. Dr. Anne-Dore Stein über die…

Weiterlesen

26. Januar 2023
  Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird vorzeitig – zum 2. Februar 2023 – aufgehoben. Das hat die Bundesregierung gestern (25. Januar 2023) in der Sitzung des Bundeskabinetts…

Weiterlesen

26. Januar 2023
  Nachdem sich in der Kick-off-Folge bereits das ModeratorInnenteam vorgestellt und Ausblick auf kommende Themen gegeben hat, geht heute, am 26. Januar 2023, auch die…

Weiterlesen

25. Januar 2023
  Gestern, am 24. Januar 2023, fand in Potsdam die erste Tarifverhandlungsrunde für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen statt. Sie blieb ergebnislos und…

Weiterlesen

23. Januar 2023
  Die Bewerbungsfrist für den weiterbildendenden Masterstudiengang „Heilpädagogik – Bildung und Heterogenität (M.A.)“ wurde verlängert! Für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen mit Fachschulabschluss wurde der Bewerbungsschluss für…

Weiterlesen

19. Januar 2023
  Irgendwas mit Menschen – der Heilpädagogik-Podcast startet. In der ersten Kurzfolge stellen sich die ModeratorInnen Rihab Chaabane, Philipp Bryant und Jan Steffens vor. Gemeinsam…

Weiterlesen

17. Januar 2023
  Am 24. Januar beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam. Die Gewerkschaften fordern 10,5% mehr Einkommen – mindestens…

Weiterlesen

5. Januar 2023
  Der Landkreistag Baden-Württemberg hat eine aktualisierte Fassung seiner Gebührenempfehlung für heilpädagogische Behandlungen bei selbstständigen HeilpädagogInnen veröffentlicht. Nach Abstimmung mit dem KVJS (Kommunalverband für Jugend…

Weiterlesen

15. Dezember 2022
  In der Tarifrunde des Sozial- und Erziehungsdienstes (SuE) 2022 wurden Aufwertungen für die Mitarbeitenden der Caritas beschlossen. Die Mitarbeiterseite der Caritas hatte sich der…

Weiterlesen

2. Dezember 2022
  Doris Albert verlässt nach über 20 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit die BHP-Bundesgeschäftsstelle und geht in den altersbedingten Ruhestand. Seit 2010 hatte Doris Albert das Amt…

Weiterlesen

30. November 2022
  Am Dienstag, den 22.11.2022, verabschiedeten die Bischöfe in Würzburg eine Neufassung des kirchlichen Arbeitsrechts. Vor allem ist neu, dass die private Lebensführung keinen Einfluss…

Weiterlesen

23. November 2022
  Die Mitglieder des BHP e.V. haben im Rahmen der Mitgliederversammlung im November 2022 ein neues Berufsbild Heilpädagoge / Heilpädagogin verabschiedet. Federführend moderiert und fachlich…

Weiterlesen