23. September 2019
BHP Vorstand und Geschäftsführung führen Fachgespräch mit ver.di und GEW
Im Rahmen der Vorstandssitzung des BHP e.V. fand am 20.09.2019 in der BHP Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Lichtenberg…
19. September 2019
Änderungsbedarfe in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe – Start der standardisierten Fachkräftebefragung
Wie soll die Kinder- und Jugendhilfe modernisiert werden? Mit „Mitreden – Mitgestalten“ hatte das Bundesministerium für…
29. August 2019
Weitere Landesrahmenverträge zur Eingliederungshilfe geschlossen
Im August wurden in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt Landesrahmenverträge nach § 131 SGB IX…
7. August 2019
Appell Exklusion beenden: Forderung für ein inklusives Kinder- und Jugendhilferecht
Mit dem gemeinsamen Appell „Exklusion beenden: Kinder- und Jugendhilfe für alle jungen Menschen und ihre Familien“…
2. August 2019
Landesrahmenvertrag (LRV) zur Eingliederungshilfe in NRW fertiggestellt
Vor dem Hintergrund des Inkrafttretens des neuen Eingliederungshilferechtes (2. Teil SGB IX) zum 01.01.2020 sind alle…
28. Juli 2019
Ausgabe 3/2019: BHP Fachzeitung heilpaedagogik.de erschienen
Wie gewohnt in der dritten Juliwoche erschien die Ausgabe 3/2019 der BHP Fachzeitschrift heilpaedagogik.de. Die Ausgabe…
3. Juli 2019
E-Mail statt Brief: Umstellung der Kommunikation in den Landesfachgruppen
Der BHP stellt seine Kommunikation innerhalb der ehrenamtlichen Strukturen des BHP, organisiert in den BHP Fachgruppen,…
1. Juli 2019
BHP bezieht neue Geschäftsräume in Berlin-Lichtenberg
Die BHP Geschäftsstelle hat seit 27. Juni 2019 einen neuen Geschäftssitz in Berlin-Lichtenberg. Die neuen…
11. Juni 2019
Stellungnahme zum Richtlinienentwurf des GKV-Spitzenverbandes
Der BHP und der Fachbereichstag Heilpädagogik (FBT-HP) haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Richtlinienentwurf des…