Anzeige

BHP setzt sich für gesellschaftliche Wertschätzung und tarifliche Aufwertung von HeilpädagogInnen ein

Die Vorsitzende und die Geschäftsführung des BHP haben in einem Schreiben an die Bundesfamilienministerin Franziska…

+ Weiterlesen

BHP Vorstand tagt und führt Fachgespräch

Foto (v.l.n.r.): Cornelia Künzel, Vera Knüppel, Sandra Kapinsky, Michaela Menth, Dr. Angela Ehlers, Heidi Fischer,…

+ Weiterlesen

BHP Unternehmer*innentag Heilpädagogik: Die Zukunft im Blick – Heilpädagogische Unternehmen am Markt

Vom 03. bis 04. Mai 2019 fand der BHP Unternehmerinnentag Heilpädagogik in Hannover statt. Etwa vierzig…

+ Weiterlesen

Ansicht der Fachzeitung des BHP e.V.

Aktuelle Ausgabe der BHP Fachzeitschrift erschienen!

Mitglieder des BHP haben sie bereits in ihrem Briefkasten gefunden: die neue Ausgabe der BHP Fachzeitschrift…

+ Weiterlesen

Neu im BHP Verlag: Zulassen und Widerstehen. Heilpädagogisch Handeln durch Dialog – Bindung – Beziehung

Die Fachpublikation zur 52. Bundesfachtagung des BHP vereint vielfältige Beiträge aus der Lehre und Praxis der…

+ Weiterlesen

Internationaler Tag der Heilpädagogik: Im Gespräch mit Sandra Roth

Jedes Jahr am 13. April wird der Internationale Tag der Heilpädagogikbegangen. Ziel des Aktionstages ist es, die…

+ Weiterlesen

Die Abbildung zeigt das Treffen der BHP Fachgruppenarbeit

Auftaktveranstaltung der BHP Fachgruppen in Berlin

Am 30. März fand in den Räumen des BHP in der Berliner Bundesgeschäftsstelle die Auftaktveranstaltung der BHP…

+ Weiterlesen

Personengruppe: BHP und akmas - Treffen zur Eingruppierung von HeilpädagogInnen

BHP führt erstes Fachgespräch mit der ak.mas

V. l. n. r.: Doris Albert, Rolf Cleophans, Kai-R. Timpe, Dr. Evelyn Schmidtke, Vera Knüppel und Carsten Offers. Am 28.…

+ Weiterlesen

Positionspapier und Arbeitshilfe zum Bundesteilhabegesetz veröffentlicht

Der BHP hat in Zusammenarbeit mit der Ständigen Konferenz von Ausbildungsstätten für Heilpädagogik (StK) und dem…

+ Weiterlesen

Einigung in der Tarifauseinandersetzung zwischen den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und den Arbeitgebern

Die Gewerkschaft ver.di, der Deutsche Beamtenbund und die Vertreter der Länder haben am Abend des 02. März 2019 in den…

+ Weiterlesen