Kindliche Sexualität und sexuelle Bildung - eine professionelle, sexualfreundliche Haltung entwickeln Basismodul
16.05.2025 – 17.05.2025
Online
18.04.2025
Sexualität ist ein Grundbedürfnis und ein integraler Bestandteil der menschlichen Identität. Dennoch wird Kindern mit Lernschwierigkeiten (sog. geistige Behinderung) meist das Recht abgesprochen, ihre Sexualität frei zu entdecken und selbst darüber zu bestimmen. Der Zugang zu individuell angepassten Informationen über Sexualität stellt ein Kinderrecht dar, weshalb sexuelle Bildung zu den wesentlichen Aufgaben von pädagogisch Tätigen zählt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, in diesem oft unsicheren Bereich, professionelle Kompetenzen und eine fachgerechte Haltung zu entwickeln.
In diesem Basis-Modul setzen Sie sich mit den gesellschaftlichen Tabuthemen Sexualität und Behinderung im Kontext kindlicher Sexualität bis zehn Jahre auseinander. Ziel ist es, Handlungssicherheit zu gewinnen, die eigene Sexualbiografie zu reflektieren sowie eine sexualfreundliche professionelle Haltung zu entwickeln.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Freitag, 16. Mai 2025 14:30-18:00 Uhr.
Samstag, 17. Mai 2025 09:00-17:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 18. April 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 20
Format: Online via Zoom
Kosten:
BHP-Mitglieder 180,00 €
Nichtmitglieder 230,00 €