Methoden ressourcenorientierter Begleitung: Kinder zwischen zwei Welten
23.06.2025 – 24.06.2025
Online
23.05.2025
Bin ich anders oder die anderen? Mensch und Kultur sind stetig in dynamischer Interaktion. Wir prägen die Kultur und die Kultur prägt uns – persönlich und professionell. Die Auseinandersetzung mit der eigenen kulturellen Identität sensibilisiert für interkulturelle Begegnungen, für deren Chancen und Fallstricke.
Dieses Modul klärt verschiedene Begrifflichkeiten (bspw. Kultur, Nationalität, Herkunft, Heimat, Migration, Flucht, Asyl, multikulturell, interkulturell, transkulturell), um die Zusammenhänge für Kinder und Familien zwischen zwei Welten zu diskutieren und Handlungsstrategien zu entwickeln.
Mit Hilfe von theoretischen Inputs, methodischen Anreizen, Rollenspielen und Fallbeispielen dürfen Sie mehr über Ihre kulturelle Identität und Haltung erfahren sowie in Ihrem transkulturellen Denken gestärkt werden.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Haben Sie bereits das Basismodul besucht?
Termin:
Montag, 23. Juni 2025, 09:00-16:30 Uhr
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00-16:30 Uhr
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 23. Mai 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Max. Gruppengröße: 18
Format: Online via Zoom
Kosten:
BHP-Mitglieder 210,00 €
Nichtmitglieder 280,00 €
Haben Sie bereits die Basismodule besucht?