Basismodul: Mit Huhn und Hund, mit Pferd und Esel - Tiergestütztes heilpädagogisches Handeln
20.06.2025 – 21.06.2025
Heilpädagogische Praxis, In der Treet 3, 54597 Hersdorf
18.06.2025
Viele Menschen empfinden Tiere als hilfreiche Begleiter im Leben. Um ein Tier muss man sich kümmern, d. h. es mit Mahlzeiten oder Fressgelegenheiten versorgen, eine Unterkunft bieten, sich mit ihm auseinandersetzen und ggf. in Interaktion gehen, es im Krankheitsfall pflegen, sich im Todesfall von ihm verabschieden. Es bedeutet also viel Verantwortung, ein Tier bei sich zu beherbergen.
Gleichermaßen fordert ein Tier nicht nur, es gibt dem Menschen viel zurück: Zuneigung, Treue, Anteilnahme, Rhythmus…
Hier schimmert auf, dass sich Tiere konstruktiv und förderlich in heilpädagogisches Handeln integrieren lassen; Fragen des Welches Tier?, Wie?, Wo?, etc. in ihrer Verbindung zur Heilpädagogik stehen im Mittelpunkt dieser Weiterbildung.
Mit dieser Weiterbildung sind Heilpädagoginnen und Heilpädagogen angesprochen, die neue und weitere Impulse für tiergestütztes Handeln in der Heilpädagogik kennenlernen und erfahren wollen. Dabei wird auf verschiedene Tiere eingegangen: Hunde, Pferde, Bienen, Hühner…
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termine:
Freitag, 20. Juni 2025, 10:00-18:00 Uhr
Samstag, 21. Juni 2025, 09:00-16:00 Uhr
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 30. Mai 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Heilpädagogische Praxis und Beratungsstelle
In der Treet 3, 54597 Hersdorf
Kosten:
BHP-Mitglieder 290,00€
Nichtmitglieder 360,00€