7. März 2024
Neue Folge: Heilpädagogik-Podcast zum Thema Schule
Eine inklusive Schule der Zukunft braucht ein interdisziplinäres Team, das die Klasse und die Kinder begleitet, sagt…
5. März 2024
Jetzt anmelden! Online-Fachtag Inklusives SGB VIII – Beiträge der Heilpädagogik
Vor dem Hintergrund des Ziels eines inklusiven SGB VIII müssen die strukturellen und fachlichen Grundlagen der Kinder-…
28. Februar 2024
Neue Entgeltsätze für isolierte heilpädagogische Leistungen für den Bezirk Oberbayern
Der Arbeitskreis Heilpädagogische Praxen Oberbayern hat im Auftrag des BHP den Entgeltsatz für isolierte…
15. Februar 2024
Neue Folge des Heilpädagogik-Podcast: Wie inklusiv sind unsere Kitas?
Im Februar 2023 schlugen Kita-Fachkräfte Alarm: Der ganzheitliche und inklusive Bildungsbegriff, der in den…
26. Januar 2024
BHP-Arbeitsgruppe zum Thema „Beitrag der Heilpädagogik für eine inklusive Kita“ nimmt Arbeit auf
Heilpädagog:innen sind in verschiedenen Positionen und mit verschiedenen Blickrichtungen im System Kindertagesstätte…
25. Januar 2024
„Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen“: Interview mit Michael Michels
Neu im Weiterbildungsprogramm unserer Akademie EAH im Jahr 2024 ist die Weiterbildungsreihe "Heilpädagogik wirkt in…
20. Januar 2024
Neue Gebührenempfehlung des Landkreistages Baden-Württemberg
Der Landkreistag Baden-Württemberg hat eine aktualisierte Fassung seiner Gebührenempfehlung für heilpädagogische…
19. Januar 2024
Annette Pichler ist neue Vorsitzende der StK
Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 09. bis 11. Januar 2024 in Mainz wurde Annette Pichler zur neuen Vorsitzenden…
18. Januar 2024
Heilpädagogik-Podcast: Zweite Staffel startet mit Folge zum Thema Frühförderung
In der zweiten Staffel von "Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast" tauchen wir ein in die verschiedenen…
11. Januar 2024
Umfrage zur Qualität der Weiterbildungen in der EAH
Das Team der Europäischen Akademie für Heilpädagogik (EAH) im BHP bedankt sich ganz herzlich für Ihre Teilnahme an…