26. Januar 2024
BHP-Arbeitsgruppe zum Thema „Beitrag der Heilpädagogik für eine inklusive Kita“ nimmt Arbeit auf
Heilpädagog:innen sind in verschiedenen Positionen und mit verschiedenen Blickrichtungen im System Kindertagesstätte…
25. Januar 2024
„Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen“: Interview mit Michael Michels
Neu im Weiterbildungsprogramm unserer Akademie EAH im Jahr 2024 ist die Weiterbildungsreihe "Heilpädagogik wirkt in…
20. Januar 2024
Neue Gebührenempfehlung des Landkreistages Baden-Württemberg
Der Landkreistag Baden-Württemberg hat eine aktualisierte Fassung seiner Gebührenempfehlung für heilpädagogische…
19. Januar 2024
Annette Pichler ist neue Vorsitzende der StK
Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 09. bis 11. Januar 2024 in Mainz wurde Annette Pichler zur neuen Vorsitzenden…
18. Januar 2024
Heilpädagogik-Podcast: Zweite Staffel startet mit Folge zum Thema Frühförderung
In der zweiten Staffel von "Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast" tauchen wir ein in die verschiedenen…
11. Januar 2024
Umfrage zur Qualität der Weiterbildungen in der EAH
Das Team der Europäischen Akademie für Heilpädagogik (EAH) im BHP bedankt sich ganz herzlich für Ihre Teilnahme an…
18. Dezember 2023
Schließzeiten der BHP-Geschäftsstelle über die Feiertage
Der BHP wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2024! Vom 25.12.2023 bis zum 01.01.2024 ist die…
11. Dezember 2023
Einigung erzielt: Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Am 9.12.2023 haben die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) und die Gewerkschaften ver.di und der Deutsche Beamtenbund…
6. Dezember 2023
NDR Info – Redezeit: Leben mit Behinderung – Wie kann Inklusion gelingen?
Wie kann Inklusion gelingen und was braucht es dazu? Diesen Fragen widmet der NDR in einem zweiwöchigen Schwerpunkt im…
6. Dezember 2023
Umfrage der IGhB: Selbsteinschätzung zur Profession Heilpädagoge/Heilpädagogin
Die Internationale Gesellschaft heilpädagogischer Berufs- und Fachverbände (IGhB) bittet um Unterstützung bei der…