Fachzeitschrift für Heilpädagog:innen und andere soziale Berufe
erschienen: 22. Oktober 2024
Umfang: 56 Seiten
Inhalt
- Editorial
- Fachartikel
- Johanna Knebel / Kathrin Römisch: Zum aktuellen Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: Die Ergebnisse der zweiten Staatenprüfung an den Beispielen Intersektionalität, Deinstitutionalisierung und Gewaltschutz
- Gloria Dorsch / Meike Wehmeyer: Sexuelle Selbstbestimmung in der Heilpädagogik: Erwachsene mit Lernschwierigkeiten
- Annalena Ziemski /Caren Keeley / Teresa Sansour / Michelle Murken: Teilhabe von Menschen mit komplexen Behinderungen: Annäherungen an ein multiperspektivisches Teilhabe-Verständnis aus Theorie und Praxis
- Sophia Falkenstörfer: Perspektiven auf die Beziehungsgestaltung in der Heilpädagogik im Spannungsfeld von Fürsorge, pädagogischer Verantwortung, Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe
- Praxis und Leben
- Markus Wolf: Förderung eigenständiger Mobilität von Personen mit kognitiver Beeinträchtigung – Die neue Webseite MobiLe
- Sandro Sternhagen: Barrieren überwinden und den eigenen Weg finden Ein Interview über einen selbstbestimmten Bildungsweg
- Rezensionen
- Zeitschriftenbibliografie
- Aus dem Verband
- Heilpädagogik an Schulen: Eine Kooperation von Jugendhilfe und Schule für gelingende Inklusion
- Neue Stufenlaufzeit und Tabellenwerte der Entgeltgruppe S 9
- Ausstellung „Menschenrechte – Menschenpflichten“ der Studierenden der Fachschule Heilpädagogik stößt auf große Resonanz
- BHP Fachgruppenarbeit
- Verbandspolitisches Forum Ehrenamt
- Aus der Bundesfachgruppe Kita
- Aus der Bundesfachgruppe Schule
- BHP-Landesfachgruppensprecher:innen im Portrait
- EAH
- EAH-Programm 2025
- EAH-Online-Ringvorlesung 2024/2025 „Fokus Person – Betrachtungen der/für die Heilpädagogik“
- EAH-Weiterbildungsreihen und Fokusveranstaltungen 2025
- BHP Agentur
- Selbstständigkeit – aber wie?
- BHP-Gebührenempfehlung aktualisiert
- Weiterbildungsangebote für Heilpädagogische Praxen, Einrichtungen und Dienste
- Unternehmer:innencoaching
- BHP Verlag
- Publikationen aus dem BHP Verlag
- Impressum
- Vorschau heilpaedagogik.de 1/2025
Ausgabe kaufen
Diese Ausgabe im BHP Verlag kaufen
Weitere Fachartikel | ergänzendes Material
Ulrike Luxen | Barbara Senckel: Marco – Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung mit dem BEP-KI-LS. Ein entwicklungsdiagnostischer Vergleich.
3.43 MB
Literaturangaben zum Fachartikel Knebel_Römisch
36.88 KB
Literaturangaben zum Fachartikel Dorsch/Wehmeyer
34.08 KB
Literaturangaben zum Fachartikel Ziemski/Keeley/Sansour/Murken
33.43 KB
Literaturangaben zum Fachartikel Falkenstörfer
30.20 KB
Literaturhinweise zu Aillen Busch "Brücken bauen statt Lücken lassen. Suchtprävention bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen als gemeinsame Aufgabe von Behinderten- und Suchthilfe"
22.75 KB
Literaturangaben zum Praxisartikel Wolf
31.69 KB
Rezension von Sybille Lenk zum Titel Personzentrierte Psychotherapie und Beratung aus dem Ernst Reinhardt Verlag
34.28 KB
Online-Rezension zu Körperbild bei Essstörungen aus dem Ernst Reinhardt Verlag
35.16 KB
Vollständige Liste der Zeitschriftenbibliografie des DZI
54.35 KB
