Fachzeitschrift für HeilpädagogInnen und andere soziale BerufeThemenheft: „Teilhabe am Arbeitsleben“
erschienen: 25. Oktober 2021
Umfang: 52 Seiten
Inhalt
- Editorial
- Fachartikel
- Heinrich Greving | Ulrich Scheibner Werkstätten für behinderte Menschen – die Subkultur der Arbeitswelt
- Claudia Pazen | Jessica Scheller | Jan Wulf-Schnabel Partizipation für systemische Wirkung Ein Erfahrungsberichtaus dem Institut für Inklusive Bildung
- Stefan Doose Unterstützte Beschäftigung – ein Schlüsselkonzept zur Ermöglichung der Teilhabe am Arbeitsleben
- Praxis und Leben
- Interview „Christian bringt Wärme, die uns über den Tag trägt“ Assistenzkraft mit Down-Syndrom: Eine Bereicherung für die Kita
- Aus der Ausbildung
- Sandra Knoblich Teilhabe in WfbMs trotz handwerklichen Ursprungsberufen der Fachkräfte?! Das berufliche Selbstverständnis von Fachkräften mit handwerklichem Hintergrund und ihr Beitrag zur teilhabeförderlichen Ausgestaltung des Arbeitslebens in WfbMs
- Katja Liebal Reformierung von Werkstätten für behinderte Menschen (Auszug aus der Masterthesis mit dem Titel „Reformierung von Werkstätten“ vom Mai 2021)
- Rezensionen
- Zeitschriftenbibliografie
- Aus dem Verband
- BHP-Online-Bildungsreise: Verletzlichkeit anerkennen – Beziehung zulassen. Für eine Heilpädagogik in Resonanz
- BHP Fachgruppenarbeit
- Ländertreffen
- LandesfachgruppensprecherInnen aus Bayern stellen sich vor
- Terminhinweise
- Arbeits- und Tarifrecht
- Informationen aus dem Arbeitsrecht
- EAH
- Wechsel in der EAH
- EAH-Programm 2022
- BHP Agentur
- § 37 SGB IX
- Hinweis EAH-Veranstaltungen
- BHP Verlag
- Bildungskonzepte für Werkstätten für behinderte Menschen
- Neu im BHP Verlag
- Internationales Archiv
- Der Nachlass von Emil E. Kobi
- Impressum
- Vorschau heilpaedagogik.de 1/2022
- Cartoon
Ausgabe kaufen
Diese Ausgabe im BHP Verlag kaufen
Weitere Fachartikel | ergänzendes Material
Antje Kronberg
Heilpädagogik und Werkstätten: Partner mit Potenzial?! Persönliche Gedanken einer WfbM-praxiserprobten
Heilpädagogin
DownloadDateigröße:
210.62 KB
210.62 KB
Ekkehard Arnold
didab - digital lernen
DownloadDateigröße:
315.31 KB
315.31 KB
Fachartikel Claudia Pazen_Jessica Scheller_Jan Wulf-Schnabel - Partizipation für systemische Wirkung
Literaturangaben
DownloadDateigröße:
33.92 KB
33.92 KB
Fachartikel Stefan Doose - Unterstützte Beschäftigung
Literaturangaben
DownloadDateigröße:
32.52 KB
32.52 KB
FachartikelHeinrich Greving_Ulrich Scheibner - Werkstätten für behinderte Menschen – die Subkultur der Arbeitswelt
Literaturangaben
DownloadDateigröße:
31.68 KB
31.68 KB
Katja Liebal - Reformierung von Werkstätten für behinderte Menschen
Literaturangaben
DownloadDateigröße:
30.97 KB
30.97 KB
Kristina Gottschall
Achtsamkeit in der Heilpädagogik.
Auswirkungen und Bedeutung für die professionelle Beziehungsgestaltung
DownloadDateigröße:
417.68 KB
417.68 KB
Sandra Knoblich - Teilhabe in WfbMs trotz handwerklichen Ursprungsberufen der Fachkräfte?!
Literaturangaben
DownloadDateigröße:
32.36 KB
32.36 KB
Zeitschriftenbibliografie
Zeitschriftenbibliografie
DownloadDateigröße:
81.78 KB
81.78 KB