Fachzeitschrift für Heilpädagog:innen und andere soziale Berufe
erschienen: 25. Januar 2025
Umfang: 64 Seiten
heilpaedagogik.de 2025/1: Themenheft "Impulse für die Heilpädagogik".
Inhalt
- Editorial
- Fachartikel
- Christina Reichenbach: Aktuelle Perspektiven und Entwicklungen in der Heilpädagogischen Diagnostik im Kindes- und Jugendalter
- Birgitt Höbeler-Gilhaus: „Verborgenes“ Interpersonell Neurobiologisches in der Heilpädagogischen Diagnostik
- Frank Francesco Birk/ Sandra Mirbek: Klimawandel und Nachhaltigkeit – (k-)ein Thema der Heilpädagogik?! Inklusive Nachhaltigkeit und Menschen mit Behinderungen
- Michaela Menth: Professionalisierung in Kontinuität – Bildungsprozesse der Heilpädagogik im Kontext der EAH
- Aus der Ausbildung
- Johanna Hildebrand: Recht auf Diskriminierungsschutz – Wie können Fachkräfte die Pflicht zur ableismussensiblen Erziehung in Bildungseinrichtungen umsetzen?
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Zeitschriftenbibliografie
- Jahresindex heilpaedagogik.de 2024
- Aus dem Verband
- 40 Rückblick BHP-Bundesfachtagung 2024 Mit Anerkennung – Heilpädagogik in der Erkundung von Potenzialen
- BHP und der Verband für Sonderpädagogik (VDS) vereinbaren engere Zusammenarbeit
- Förderpreis des Internationalen Archivs für Heilpädagogik verliehen
- Protokoll der Mitgliederversammlung
- BHP tritt Bündnis für Zeugnisverweigerungsrecht bei
- heilpaedagogik.de im Gespräch
- Heilpädagogik-Podcast: Neue Folgen ab Januar 2025
- BHP-Vorstand verabschiedet Positionspapier zu Heilpädagog:innen in Kitas
- Recht und Beruf
- 50 Regelungen zur E-Rechnung seit 1. Januar 2025 im B2B
- Informationen zum Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz
- Tarifrunde öffentlicher Dienst: Verhandlungsauftakt steht kurz bevor
- BHP-Fachgruppenarbeit
- Neuigkeiten aus der Fachgruppenarbeit
- Gemeinsame Sitzung von BHP-Vorstand und Bundesfachbeirat
- Sozialpolitisches Ziel für das Handlungsfeld Kita: Funktionsstelle Heilpädagogik
- Forum Heilpädagogik: Infotag zum erfolgreichen Berufseinstieg 2025
- BHP-Landesfachtag NRW 2025
- EAH
- Viele Begegnungen auf der Bundesfachtagung 2024
- Ausblick
- BHP Agentur
- Neue Gebührenempfehlung des Landkreistages Baden-Württemberg
- Weiterbildungsangebote für Heilpädagogische Praxen, Einrichtungen und Dienste
- Unternehmer:innencoaching
- BHP Verlag
- Publikationen aus dem BHP Verlag
- Aktionsangebote
- Internationales Archiv
- Ausschreibung Förderpreis 2026
- 80. Geburtstag von Prof. Dr. Konrad Bundschuh
- Impressum | Vorschau heilpaedagogik.de 2/2025
Literaturhinweise
Christina Reichenbach: Aktuelle Perspektiven und Entwicklungen in der Heilpädagogischen Diagnostik im Kindes- und Jugendalter
508.00 KB
Birgitt Höbeler-Gilhaus: „Verborgenes“ – Interpersonell Neurobiologisches in der Heilpädagogischen Diagnostik
509.47 KB
Frank Francesco Birk/Sandra Mirbek: Klimawandel und Nachhaltigkeit n(k)ein Thema der Heilpädagogik?!
Inklusive Nachhaltigkeit und Menschen mit Behinderungen - Literaturhinweise
509.84 KB
Michaela Menth: Professionalisierung in Kontinuität – Bildungsprozesse der Heilpädagogik im Kontext der EAH
Literaturverzeichnis
504.10 KB
Johanna Hildebrand: Recht auf Diskriminierungsschutz – Wie können Fachkräfte die Pflicht zur ableismussensiblen Erziehung in Bildungseinrichtungen umsetzen?
Literaturverzeichnis
503.68 KB
Vollständige Liste der Zeitschriftenbibliografie des DZI
535.24 KB
Ergänzende Angaben zum Interview über das Projekt Quinkl.
781.05 KB
Gratulation zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Konrad Bundschuh
Literaturliste
500.39 KB
Ausgabe kaufen
Diese Ausgabe im BHP Verlag kaufen