Fachzeitschrift für Heilpädagog:innen und andere soziale Berufe
Themenheft: Diagnostik und Teilhabe
erschienen: 26. Januar 2024
Umfang: 60 Seiten
- Editorial
- Fachartikel
- Simone Danz
Die 360-Grad-Perspektive in der Diagnostik als Basis für soziale Inklusion - Barbara Jakober | Jens Clausen
Das aktuelle Verständnis von Autismus hat sich gewandelt
– daher braucht es nun eine veränderte Diagnostik - Tanja Sappok | Lioba Grünfelder | Marie Ilic
Diagnostik bei Erwachsenen:
Der entwicklungspsychologische Ansatz - Jan Steffens
Diagnostik und Inklusion?
Die Rehistorisierung der sozialen Entwicklungssituation als Grundlage verstehender Perspektiven
- Simone Danz
- Praxis und Leben
- Mandy Brösner | Hanna Löhmannsröben
„Ich möchte gesehen und gehört werden!“
Das BEP-KI-k und BEP-KI-LS als Mittel der Teilhabeplanung
- Mandy Brösner | Hanna Löhmannsröben
- Rezensionen
- Zeitschriftenbibliografie
- Jahresindex 2023
- Aus dem Verband
- Sybille Lenk aus Redaktionsleitung verabschiedet
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2023
- Berufspolitisches Forum
– intensive Tagung der Funktionsträger:innen im BHP
- Recht und Beruf
- Neuer Entgeltsatz im Bezirk Schwaben und Oberbayern
- Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder starten (TVL)
- BHP-Arbeitsgruppe erstellt Stellungnahme zum Bedarf heilpädagogischer Fachlichkeit
- Heilpädagogische Fachkräfte in Interdisziplinären Frühförderstellen in Hessen
- Recht und Beruf
- Einigung erzielt:
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) abgeschlossen - Studiengang Heilpädagogik nicht ausreichend für die Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in?
- Einigung erzielt:
- BHP Fachgruppenarbeit
- Das Forum für jüngere Mitglieder im BHP:
Die Bundesfachgruppe 10 – Junger BHP - Wir stellen uns vor:
Sprecher:innen der Landesfachgruppen im Kurzportrait
- Das Forum für jüngere Mitglieder im BHP:
- EAH
- Ausblick auf 2024
- BHP Agentur
- Einladung zum 7. BHP Unternehmer:innentag Heilpädagogik 2024
- Weiterbildungsangebote für Heilpädagogische Praxen, Einrichtungen und Dienste
- BHP Verlag
- Demnächst neu im BHP-Verlag
- Fachliteratur zum Thema Diagnostik
- Internationales Archiv
- Aufruhr Heilpädagogik
Bericht über das 4. Symposium
- Aufruhr Heilpädagogik
- Impressum
- Vorschau heilpaedagogik.de 2/2024
Simone Danz: Die 360-Grad-Perspektive in der Diagnostik als Basis für soziale Inklusion. Literaturangaben
34.13 KB
Barbara Jakober | Jens Clausen: Das aktuelle Verständnis von Autismus hat sich gewandelt – daher braucht es nun eine veränderte Diagnostik.
Literaturnachweise
37.11 KB
Tanja Sappok | Lioba Grünfelder | Marie Ilic: Diagnostik bei Erwachsenen: Der entwicklungspsychologische Ansatz.
Literatur
40.27 KB
Jan Steffens: Diagnostik und Inklusion? Die Rehistorisierung der sozialen Entwicklungssituation als Grundlage verstehender Perspektiven.
38.02 KB
Mandy Brösner | Hanna Löhmannsröben: „Ich möchte gesehen und gehört werden!“ Das BEP-KI-k und BEP-KI-LS als Mittel der Teilhabeplanung
28.69 KB
113.09 KB
Rezension von Carsten Rensinghoff zu Nick & Martina Tschirner: Easy Einhänder-Küche, Berlin 2023.
31.80 KB
Sybille Lenk zu Leibig, Corinna | Gaul, Charly: Der kleine Kopfweh Ein Kinderfachbuch über Kopfschmerzen und Migräne, Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2023
31.15 KB
Ulrike Stöhring zu Ulrike Schrimpf: Mythos Mutterglück - Warum Depressionen rund um die Geburt kein individuelles Problem sind und wie wir sie überleben, leykam-Verlag AT, 2023
34.23 KB
Diese Ausgabe im BHP Verlag kaufen.