erschienen: Juli 2015
Umfang: 52 Seiten
Inhalt
- Editorial
- Fachartikel
- Lena Hanisch
 Heilpädagogik im klinischen Bereich
 Eine heilpädagogische Begleitung auf einer pädiatrischen Station
- Marike Werges
 Ist der Inklusionsbegriff der UN-Behindertenrechtskonvention mit dem Inklusionsbegriff der Systemtheorie nach Niklas Luhmann vereinbar?
- Ferdinand Klein
 Heilpädagogik pflegt Bildungspartnerschaft in Europa, Teil II
 
- Lena Hanisch
- Praxis und Leben
- Daniela Schick | Kathi Israel | Alexander Jungblut
 netzwerk-mittendrin
 …die Idee einer barrierefreien Gesellschaft
- Carsten Rensinghoff
 Was ist, wenn ich gar nicht mehr normal sein will?
 
- Daniela Schick | Kathi Israel | Alexander Jungblut
- Kolumne
- Erik Weber
 Stellungnahme des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik (BHP) e.V. zum öffentlichen Auftreten Peter Singers in Deutschland im Mai 2015
 
- Erik Weber
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
 
- BHP intern
- Internationaler Kongress IGhB | 49. Bundesfachtagung 2015
 • Einladung
 • Grußwort
 • Programm
 • Einladung zur Mitgliederversammlung
 • Anträge
 • Förderpreis
- Wir arbeiten als Team auf Augenhöhe
 Interview mit der BHP Vorsitzenden Dagmar Gumbert
- Das Exekutivkomitee der IGhB tagte in Luxemburg
- Berliner Gespräch zur Heilpädagogik
- Fachbeirat Teilhabe- und Handlungsfelder der Heilpädagogik
- Berufungen
- Leserbrief
 
- Internationaler Kongress IGhB | 49. Bundesfachtagung 2015
- EAH
- Interview zur Weiterbildungsreihe „Leitung: praxisnah, kreativ und effektiv“
- freie Plätze
 
- BHP Agentur
- BHP Jahrestagung
- Neu zertifizierte Praxen und Einrichtungen
- Termine
 
- BHP Verlag
- Neuerscheinungen
- Bestseller
 
- Internationales Archiv
- Förderverein pachtet Archiv
- Emil E. Kobi Institut
 
- BHP unterwegs
- Deutscher Fürsorgetag
 Bundespräsident am Stand des BHP
 
- Deutscher Fürsorgetag
- Regionale Arbeit
 Aktuelle Berichte und Termine aus den Regional- und Landesgruppen
- Hinweise / Cartoon
- Impressum
Ergänzendes Material | Downloads
