erschienen: April 2015
Umfang: 52 Seiten
Inhalt
- Editorial
- Fachartikel
- Barbara Mohr-Modes
 Kritisches und Konstruktives zum Thema Inklusion
 – Anfragen an die Ausbildung
 Eindrücke aus einem internationalen Blickwinkel
- Kathrin Richter
 Vernachlässigung von Kindern mit Behinderung
- Ferdinand Klein
 Heilpädagogik pflegt Bildungspartnerschaft in Europa
- Dieter Lotz
 Transition – ein Essay
 
- Barbara Mohr-Modes
- Praxis und Leben
- Gabriela Zenker
 Yllkas Bild
- Dorothee Feuerstein
 Die traumatische Suche nach dem Trauma
- Sandra Obermeier
 Ein Beitrag zur Integration in einer städtischen Kindertagesstätte
 
- Gabriela Zenker
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
 
- BHP intern
- „HEILÄDAGOGIK – Die KUNST der kleinen Schritte“
 – einige Schlaglichter zur Auswertung der Bundesfachtagung 2014
- Wolfgang Klenner (1921 – 2015)
 – ein teils persönlicher Nachruf
- BHP Mitgliederbefragung 2015
- Das 12. Berufspolitische Forum des BHP e.V. tagte in Trebnitz
- Berufungen
- Positionspapier wieder erhältlich
- BHP Internetauftritt im neuen Design
- Warnstreik in München
 
- „HEILÄDAGOGIK – Die KUNST der kleinen Schritte“
- EAH
- Heilpädagogen/innen in der Kita:
 Im Spannungsfeld zwischen Förderauftrag und Beratungsauftrag!
 Reflexion der Weiterbildung
- Interview mit Sandra Leginovic
 zur Weiterbildungsreihe „Heilpädagogische Familienhilfe“
 
- Heilpädagogen/innen in der Kita:
- BHP Agentur
- Informationen zum Thema Scheinselbstständigkeit
- Neu zertifizierte Praxen und Einrichtungen
 
- BHP Verlag
- Neuerscheinungen
 
- Der Geschäftsbereich 6 informiert (Arbeits- und Tarifrecht)
- Regionale Arbeit
 Aktuelle Berichte und Termine aus den Regional- und Landesgruppen
- Hinweise / Cartoon
- Impressum
