Fachzeitschrift für HeilpädagogInnen und andere soziale Berufe
Ausgabe 3/2024
Themenheft: „Beziehung heilpädagogisch betrachtet“
Fachzeitschrift heilpaedagogik.de Themenheft: „Beziehung heilpädagogisch betrachtet“
erschienen: 22. Juli 2024
Umfang: 56 Seiten
- Editorial
- Fachartikel
- Ursula Stinkes
 „Zwischen uns“ –
 Eine kursorische Skizze zur pädagogischen Beziehung mit Menschen mit Komplexer Behinderung und ihrer Reflexion
- Jana Zehle
 „Der Mensch wird am Du zum Ich“
 – heilpädagogische Beziehungen im digitalen Möglichkeitsraum
- Mone Welsche
 Psychohygiene:
 Was brauchen Fachkräfte, um in Beziehung zu bleiben?
 Impulse für die Heilpädagogik
 
- Ursula Stinkes
- Aus der Ausbildung
- Viktoria Benecke/ Christine Fränkle
 Psychisch kranke Eltern und mögliche Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
 Perspektiven und Grenzen der Heilpädagogik aus Sicht von Fachkräften
 
- Viktoria Benecke/ Christine Fränkle
- Praxis und Leben
- Ferdinand Klein
 Als Heilpädagoge im Ost-West-Dialog
 Persönliche und berufliche Erfahrungen eines Karpatendeutschen
 
- Ferdinand Klein
- Rezensionen
- Zeitschriftenbibliografie
- Bundesfachtagung 2024
 - Grußworte
- Programm
 
- Aus dem Verband
- Einladung zur Mitgliederversammlung
- Anträge des Vorstandes an die Mitgliederversammlung am 15. November 2024 in Erfurt
- Knut Philipps verstorben
- Startchancen-Programm:
 Erste Schulen für das Schuljahr 2024/25 stehen fest
- Laudatio zum 90. Geburtstag von Ferdinand Klein
 
- BHP Fachgruppenarbeit
- Neue BHP-Arbeitsgruppen gestartet
- Wir stellen uns vor: Sprecher:innen der Landesfachgruppen im Kurzportrait
 
- EAH
- Rückblick
- Ausblick
 
- BHP Agentur
- Rückblick zum 7. BHP Unternehmer:innentag Heilpädagogik 2024
- Weiterbildungsangebote für Heilpädagogische Praxen, Einrichtungen und Dienste
- Neu zertifizierte Heilpädagogische Praxis
 
- BHP Verlag
- Publikationen aus dem BHP Verlag
- Vorankündigung
 
- Impressum
- Vorschau heilpaedagogik.de 4/2024
| Gewicht | 205 g | 
|---|---|
| Erschienen | 22. Juli 2024 | 
| Umfang | 56 Seiten | 
