Skip to main content

Im Rahmen der diesjährigen Bundesfachtagung des BHP wurde am Sonntag, den 9. November, der Ehrenpreis der Heilpädagogik verliehen. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an die Heilpädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin und Professorin Clara Maria von Oy für ihre herausragenden Verdienste um die Entwicklung und Professionalisierung der heilpädagogischen Praxis. Gemeinsam mit dem Psychologen und Theologen Alexander Sagi (1929–1993) entwickelte von Oy das Konzept der heilpädagogischen Übungsbehandlung, das heute auch als heilpädagogische Entwicklungsförderung bekannt ist.

In ihrer Laudatio würdigte Heidi Fischer, Mitglied des BHP-Vorstands, das Lebenswerk von Clara Maria von Oy und nahm die Teilnehmer:innen der Bundesfachtagung mit auf eine bewegende Reise durch das Leben einer der Pionierinnen der Heilpädagogik. Da Clara-Maria von Oy nicht persönlich vor Ort sein konnte, wurde die Auszeichnung stellvertretend von Elke Biene-Deißler, einer Wegbegleiterin von Oys, entgegengenommen. Sie würdigte das Lebenswerk von Oys und bedankte sich im Namen der Familie für die Anerkennung durch den Berufs- und Fachverband.