Anzeige

Weitere Landesrahmenverträge zur Eingliederungshilfe geschlossen

Im August wurden in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt Landesrahmenverträge nach § 131 SGB IX…

+ Weiterlesen

Appell Exklusion beenden: Forderung für ein inklusives Kinder- und Jugendhilferecht

Mit dem gemeinsamen Appell „Exklusion beenden: Kinder- und Jugendhilfe für alle jungen Menschen und ihre Familien“…

+ Weiterlesen

Landesrahmenvertrag (LRV) zur Eingliederungshilfe in NRW fertiggestellt

Vor dem Hintergrund des Inkrafttretens des neuen Eingliederungshilferechtes (2. Teil SGB IX) zum 01.01.2020 sind alle…

+ Weiterlesen

Ausgabe 3/2019: BHP Fachzeitung heilpaedagogik.de erschienen

Wie gewohnt in der dritten Juliwoche erschien die Ausgabe 3/2019 der BHP Fachzeitschrift heilpaedagogik.de. Die Ausgabe…

+ Weiterlesen

E-Mail statt Brief: Umstellung der Kommunikation in den Landesfachgruppen

Der BHP stellt seine Kommunikation innerhalb der ehrenamtlichen Strukturen des BHP, organisiert in den BHP Fachgruppen,…

+ Weiterlesen

BHP bezieht neue Geschäftsräume in Berlin-Lichtenberg

Die BHP Geschäftsstelle hat seit 27. Juni 2019 einen neuen Geschäftssitz in Berlin-Lichtenberg. Die neuen…

+ Weiterlesen

Stellungnahme zum Richtlinienentwurf des GKV-Spitzenverbandes

Der BHP und der Fachbereichstag Heilpädagogik (FBT-HP) haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Richtlinienentwurf des…

+ Weiterlesen

Zuständigkeitswechsel der Eingliederungshilfe in NRW: Fachgespräch mit den Landschaftsverbänden

Am 24.05.2019 fand in der Anna-Zillken-Berufsschule in Dortmund ein moderiertes Gespräch mit Vertretern des…

+ Weiterlesen

BHP setzt sich für gesellschaftliche Wertschätzung und tarifliche Aufwertung von HeilpädagogInnen ein

Die Vorsitzende und die Geschäftsführung des BHP haben in einem Schreiben an die Bundesfamilienministerin Franziska…

+ Weiterlesen