Wo kann ich Heilpädagogik studieren?

Sie interessieren sich für ein Studium der Heilpädagogik? Auf dieser Seite haben wir die wesentlichen Informationen zusammengefasst. Neben einer kurzen Einführung in die verschiedenen Studiengangsformate finden Sie auch eine Übersicht der Hochschulen, Universitäten und Fernschulen, die Studiengänge der Heilpädagogik anbieten. Ob Sie bereits wissen, an welcher Hochschule Sie studieren möchten, oder noch auf der Suche sind – wir unterstützen Sie dabei, den passenden Weg zu finden. Viel Erfolg bei Ihrer Studienplanung!

Für ein Studium der Heilpädagogik gibt es  verschiedene Studiengangsformate:
  • Grundständiges Studium: Ein grundständiges Studium führt zu einem ersten Hochschulabschluss. Neben einem Vollzeitstudium sind verschiedene Teilzeitmodelle möglich.
  • Berufsbegleitendes Studium: Wird von Personen aufgenommen, die bereits berufstätig sind und sich nebenher weiterqualifizieren wollen. Die kontinuierliche praktische Tätigkeit ist nicht in das Studium integriert, sondern Studium und Arbeit laufen parallel nebeneinander. Dementsprechend gibt es – anders als im dualen Studium – kaum formale oder strukturelle Verbindungen zwischen Hochschule und Arbeitsplatz (vgl. Hans-Böckler-Stiftung: https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-studie-duales-und-berufsbegleitendes-studium-ist-fuer-viele-attraktiv-aber-auch-3130.htm, Stand: 04.03.2025)
  • Berufsintegriertes Studium: Berufsintegrierend bedeutet, dass die Berufstätigkeit in das Studium integriert wird. Es gibt eine inhaltliche Nähe zwischen Studienfach und Beruf, die sich organisatorischer (wie z. B. Teilzeit, Blockunterricht) und inhaltlich-struktureller Verzahnung (Theorie-Praxis-Transfer) spiegelt.
  • Duales Studium: Ein duales Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Die Studierenden wechseln zwischen Studienzeiten an der Hochschule und Arbeitszeiten im Unternehmen. Die Praxisphasen werden in das Studium integriert Das Adjektiv „dual“ steht für die strukturierte Verbindung von zwei Lernorten und bedeutet, dass Hochschule, Praxisstelle sowie Studierende vertraglich, organisatorisch und inhaltlich miteinander verzahnt sind, s. bspw. (§ 12 Abs. 7) (https://akkreditierungsrat.de/de/media/284)
  • Fernstudium: Ein Fernstudium findet dezentral am Ort der Wahl der Studierenden statt. Ebenso sind die Lernzeiten individuell gestaltbar. Die Inhalte werden in der Regel asynchron vermittelt und erarbeitet; Live-Online-Treffen sind fakultativer Teil des Studiums.

Adressen der Hochschulen und Universitäten

NameLandKontaktInformationen zum StudiengangStudienform
Evangelische Hochschule LudwigsburgBaden-WürttembergWebseiteInklusive Pädagogik und Heilpädagogik B.A.Vollzeit
Katholische Hochschule Freiburg
Fachbereich Heilpädagogik
Baden-WürttembergWebseiteHeilpädagogik/Inclusive Education B.A. Vollzeit
Alanus Hochschule
Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität
Baden-WürttembergWebseiteHeilpädagogik B.A.Vollzeit
Evangelische Hochschule NürnbergBayernWebseiteHeilpädagogik B.A.Vollzeit
Fachhochschule des Mittelstands BambergBayernWebseiteHeilpädagogik und Inklusive Bildung B.A.Berufsbegleitend
Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Heilpädagog:in
Katholische Hochschule für Sozialwesen BerlinBerlinWebseiteHeilpädagogik B.A.Vollzeit
Medical School BerlinBerlinWebseiteHeilpädagogik B.A.Vollzeit
Hochschule für Soziale Arbeit und PädagogikBerlinWebseiteHeilpädagogik B.A. Berufsintegrierend
Evangelische Hochschule DarmstadtHessenWebseiteInclusive Education/ Heilpädagogik B.A. Vollzeit
Evangelische Hochschule DarmstadtHessenWebseiteInclusive Education/ Heilpädagogik M.A. Vollzeit
Fachhochschule des Mittelstands RostockMecklenburg-VorpommernWebseiteHeilpädagogik und Inklusive Bildung (B.A.)Berufsbegleitend
Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Heilpädagog:in
Hochschule HannoverNiedersachsenWebseiteHeilpädagogik – Inklusive Bildung und Begleitung B.A. Berufsbegleitend
Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Heilpädagog:in
Hochschule HannoverNiedersachsenWebseiteHeilpädagogik – Inklusive Bildung und Begleitung B.A. Vollzeit
Berufsakademie Wilhelmshaven NiedersachsenWebseiteInklusive Heilpädagogik B.A.Dual
Evangelische Hochschule BochumNordrhein-WestfalenWebseiteHeilpädagogik und Inklusive Pädagogik B.A.Vollzeit
Universität zu Köln Nordrhein-WestfalenWebseiteHeilpädagogik B.A.Vollzeit
Katholische Hochschule MünsterNordrhein-WestfalenWebseiteHeilpädagogik/Inklusive Pädagogik B.A.Vollzeit
Katholische Hochschule MünsterNordrhein-WestfalenWebseiteHeilpädagogik/Inklusive Pädagogik B.A.Dual
Katholische Hochschule MünsterNordrhein-WestfalenWebseiteHeilpädagogik/Inklusive Pädagogik M.A. Vollzeit
Fachhochschule der Diakonie Nordrhein-WestfalenWebseiteHeilpädagogik B.A.Berufsintegrierend
Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Heilpädagog:in
Hochschule Fresenius KölnNordrhein-WestfalenWebseiteHeilpädagogik BAVollzeit
Hochschule Zittau/GörlitzSachsenWebseiteHeilpädagogik BAVollzeit
Hochschule Nordhausen                  ThüringenWebseiteHeilpädagogik – Partizipation und Inklusion B.A.Vollzeit
Hochschule Nordhausen                  ThüringenWebseiteHeilpädagogik – Bildung und Heterogenität (M.A.)Berufsintegrierend
Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Heilpädagog:in
PFH Private Hochschule GöttingenFernstudium WebseiteHeilpädagogik B.A . Fernstudium
IU – Internationale Hochschule WebseiteHeilpädagogik B.A.Fernstudium
DiplomaSachsen WebseiteHeilpädagogik und Inklusive Pädagogik B.A.Vollzeit
DiplomaSachsen WebseiteHeilpädagogik und Inklusive Pädagogik B.A.Dual
DiplomaSachsen WebseiteHeilpädagogik und Inklusive Pädagogik B.A.Fernstudium
AKAD WebseiteHeilpädagogik B.A.Fernstudium