Stellenanzeige

Der Berufs- und Fachverband Heilpädagogik (BHP) e.V. in Berlin sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 01. August 2025

eine / einen Referentin / Referenten (m/w/d)

für die verbandseigene Weiterbildungsakademie – Europäische Akademie für Heilpädagogik (EAH) im BHP. Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 31.12.2026 befristet.

Die Stelle hat einen Gesamtumfang von 30 Wochenstunden. Der Arbeitsort ist die BHP-Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Lichtenberg. Es besteht die Möglichkeit, Teile der Wochenarbeitszeit im Home-Office zu leisten. Die Vergütung orientiert sich am TVÖD, EG 11. Zu ausgewählten und vorher abgesprochenen Terminen besteht die Notwendigkeit zum Einsatz an Wochenenden.

Wer wir sind:

Der Berufs- und Fachverband Heilpädagogik (BHP) e.V. ist die berufsständische und fachliche Vertretung für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen in Deutschland. 1985 gegründet, zählt er heute bundesweit ca. 4.700 Mitglieder und erreicht damit flächendeckende Präsenz nahezu im gesamten Bundesgebiet. Seine satzungsgemäßen Aufgaben sind neben der berufsständischen Interessenvertretung die Pflege des Informations- und Erfahrungsaustausches sowie die Weiterbildung der Mitglieder.

Die EAH ist ein Anbieter der Erwachsenenbildung und richtet ihre Angebote an den Bedarfen der Berufsgruppe der Heilpädagoginnen und Heilpädagogen aus. Sie führt verschiedene Veranstaltungsformate (Blockwochen, Wochenend-/Tagesseminare) durch und ist in den vergangenen knapp zwei Jahren verstärkt im Bereich der Online-Veranstaltungen tätig.

Ihre Aufgaben in der Europäischen Akademie für Heilpädagogik (EAH)

  • Konzeption, Durchführung und Organisation der Veranstaltungen der EAH (Präsenz, digital, Blended Learning)
  • Entwicklung neuer Inhouse-Veranstaltungen
  • Kostenplanung und Kostenüberwachung von EAH-Veranstaltungen
  • Weiterentwicklung der EAH-Angebote in enger Zusammenarbeit mit der fachlichen Leitung der EAH
  • Marketing und Bewerbung der EAH-Veranstaltungen
  • Beratung von Kund:innen und Seminarteilnehmer:innen
  • Gewinnung neuer Referent:innen und Abstimmung zu Seminarinhalten
  • Teilnahme an Sitzungen von Verbandsgremien

Ihr Profil:

  • Erfolgreicher Abschluss in den Bereichen Heilpädagogik (Dipl./B.A./M.A./Fachschule), Sonderpädagogik (Dipl./B.A./M.A.), Soziale Arbeit (Dipl./B.A./M.A.), Allgemeiner Pädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder verwandter Disziplinen
  • Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung sind wünschenswert
  • Vertiefte fachliche Kenntnisse zur Beratung, Diagnostik und Methodik heilpädagogischen Handelns
  • Identifikation mit dem Berufsfeld der Heilpädagogik und Interesse an heilpädagogischen Themen und Fragestellungen
  • Affinität zu beratenden Tätigkeiten
  • Gutes Sprachgefühl und hohe Formulierungssicherheit
  • Sicheres und freundliches Auftreten

Was wir bieten:

  • Eine Vergütung in Orientierung zum TVÖD/Bund
  • Einen Arbeitsplatz in Berlin-Lichtenberg mit eigenem Büro und eigener Verwaltungsstelle zur Zuarbeit
  • Die Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office
  • Eine Bahncard-Business 50 und ein Diensthandy
  • Eine inspirierende Stelle mit vielen Kontakt- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Team

Wenn Sie sich mit den Aufgaben und Zielen unseres Verbandes identifizieren können, gerne im Team arbeiten und Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Kai Timpe per E-Mail (kai.timpe@bhponline.de) oder telefonisch (030/40605060).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 04. Juni 2025 an: kai.timpe@bhponline.de

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 10. und am 11. Juni 2025 im Online-Format statt.

Bewerberinnen und Bewerber mit Beeinträchtigungen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.