Das Forum Heilpädagogik: Infotag zum erfolgreichen Berufseinstieg richtet sich an Studierende der Heilpädagogik, die sich mit Fragen der Berufseinmündung auseinandersetzen wollen.
Moderation: Yannick Nannen
10.00 Uhr Begrüßung
10.15 Uhr Übergänge – Barrieren und Brücken zum Berufseinstieg in die Heilpädagogik | Prof. Dr. Heinrich Greving
11.00 Uhr Allgemeine und einführende Informationen in die Tarifpolitik für Heilpädagog:innen | Kai-R. Timpe | Eva Waldhelm
11.45 Uhr Pause
12.15 Uhr DenkRäume
DenkRaum 1: Existenzgründung als Heilpädagog:in | Kai-R. Timpe
DenkRaum 2: Tarifliche Eingruppierung Heilpädagog:in | Eva Waldhelm
DenkRaum 3: Nach dem Abschluss als Heilpädagog:in: Weiterbildung, wissenschaftliche Laufbahn oder einfach nur arbeiten? | Dr. Michaela Menth
13.15 Uhr: Fragen finden Antworten
14.00 Uhr: Ende
Übergänge – Barrieren und Brücken zum Berufseinstieg in die Heilpädagogik | Prof. Dr. Heinrich Greving
In diesem Vortrag werden die Übergänge zwischen Ausbildung bzw. Studium der Heilpädagogik und dem Arbeitsleben erörtert. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen hierbei die Unterschiedlichkeiten und die Vielfältigkeit der heilpädagogischen Handlungsfelder, der (nahezu kontinuierlichen) Veränderungen durch sozialrechtliche Entwicklungen und die Aufgaben und Potenziale, welche sich hieraus für die heilpädagogisch Tätigen ergeben.
Die Teilnahme am Forum Heilpädagogik ist kostenfrei. Für eine Anmeldung genügt eine formlose Mail an elvira.haase@bhponline.de inklusive Wahl des DenkRaumes.