Datum: 17. Februar 2025
Uhrzeit: 17:30 - 19:00

Einladung zum bundesweiten Treffen der Fachgruppen Schule am 17. Februar 2025, von17.30-19.00 Uhr. Online via Zoom.

Liebe Mitglieder des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik,

wir laden euch herzlich zum nächsten BHP-Fachgruppentreffen Schule ein, das am Montag, den 17. Februar 2025, 17:30-19.00 Uhr, online stattfinden wird.
Diese Veranstaltung wird von den BHP-Landesfachgruppensprecher:innen Schule organisiert und steht unter dem Thema Deutscher Schulpreis für Förderschule.

Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zeichnen jedes Jahr gute Schulen und innovative Schulkonzepte aus. Im letzten Jahr hat die Siebengebirgsschule als Förderschule aus Bonn den Hauptpreis gewonnen. Das sorgte medial sowohl für Zustimmung als auch für Kritik.
Wir wollen mit unserem Fachgruppentreffen beleuchten was der Deutsche Schulpreis genau ist und was er symbolisiert. Weiter stellen wir die Siebengebirgsschule vor und wollen vor allem mit Ihnen und euch in den Austausch und die Diskussion gehen, um die unklare Gemengelage fachlich und aus heilpädagogischer Sicht einordnen zu können.

Die Landesfachgruppensprecher:innen Schule freuen sich auf einen anregenden und ergebnisoffenen Austausch mit allen interessierten Heilpädagog:innen.
Bitte bestätigt eure Teilnahme bis zum 15. Februar per E-Mail an michaela.menth@bhponline.de

Weiter möchten wir mit dem neuen Format „Input-Diskussionsrunde“ mehr Flexibilität in unsere bundesweiten BHP-Fachgruppentreffen bringen: Zukünftig werden wir immer zu einem bestimmten Thema einen kleinen Input vorbereiten und im Anschluss in die offene Diskussion gehen. Das Thema geben wir immer im Vorfeld bekannt. Wir freuen uns auch, wenn es Themen- und Inputwünsche von interessierten Mitgliedern gibt und werden versuchen, diese zu berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen,
die Landesfachgruppensprecher:innen Schule des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik (BHP) e.V.
Jennie Cremer (Nordrhein-Westfalen )
Helena Hager (Baden-Württemberg)
Silke Schellbach (Thüringen)
Jasper Schulte (Berlin/Brandenburg)