BHP-Landesfachtag: 13. Juni 2025 in Düsseldorf
Am Puls der Zeit – Heilpädagogik stark in NRW!
Moderation: Kristina Westerich-Esmailzadeh
Programm:
09.30 Uhr Get together
10.00 Uhr Grußwort
Begrüßung
Prof. Dr. Heinrich Greving | BHP-Vorsitzender
10.30 Uhr (Der Blick auf) Benachteiligungen und Teilhabe junger Menschen mit familialer Migrationsgeschichte
Dr. Sabina Stelzig
11.30 Uhr Pause
11.45 Uhr Schnittstelle Heilpädagogik – Für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Podium:
Jeanette Cremer | LVR-Fachbereich Kinder und Familie, Fachberatung Inklusion
N.N. | Landesjugendamt LWL
Prof. Dr. Sabine Schäper | Katholische Hochschule Münster
Heike Zett | Heilpädagogische Praxis und Lernhilfezentrum Dormagen
Moderation: Thorsten Janssen | BHP-Vorstand
13.00 Uhr Pause
14.00 Uhr DenkRäume
DenkRaum 1 Quo vadis Frühförderung
Impuls 1: Heike Zett | BHP-Landesfachgruppensprecherin Selbstständige NRW
Impuls 2: Sebastian Guder | Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW
Impuls 3: Nicolas Kuß | PariDienst
DenkRaum 2 Beitrag der Heilpädagogik für eine inklusive Kita
Impuls 1: Aktuelle Herausforderungen hinsichtlich der Basisleistung I: N. N. | Landschaftsverband Rheinland
Impuls 2: In jede Kita ein:en Heilpädagog:in: Silke Kalff-Nahangi, Lea Bracht | Stadt Düsseldorf
Moderation: Simone Binzenbach | Inklusionsfachberatung DRK Euskirchen
DenkRaum 3 Multiprofessionelle Teams im Gemeinsamen Lernen
Impuls 1: Rahmenbedingungen multiprofessioneller Teams und bildungspolitische Leitideen: Claudia Zeißig | Ministerium für Schule und Bildung NRW
Impuls 2: Potenziale heilpädagogischer Fachlichkeit: Prof. Dr. Ursula Böing | Katholische Hochschule NRW
Moderation: Jennie Cremer | Landesfachgruppensprecherin Schule NRW
DenkRaum 4 Suchtverhalten bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Impuls 1: Suchtverhalten bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen: Birgit Feldkamp | Caritasverband Kreis Coesfeld
Impuls 2: Was gibt Halt? – Perspektiven der Heilpädagogik: Dr. Michaela Menth | BHP-Geschäftsstelle
Moderation: Christoph Gade | Landesfachgruppensprecher Erwachsene Menschen mit Behinderung NRW
15.30 Uhr Pause
16.00 Uhr Quintessenzen des Fachtages
16.30 Uhr Ende
17.00 Uhr Treffen der Landesfachgruppe Selbstständige NRW
Tagungsgebühr
BHP-Mitglieder 100,00 €
Nichtmitglieder 145,00 €
Verpflegung ist in der Tagungsgebühr enthalten
Eine Anmeldung wird ab dem 15. März 2025 möglich sein.