Zielperspektive: Alle mitnehmen! Moderation Runder Tische sowie Visualisierungshilfen
17.10.2025 – 18.10.2025
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt
05.09.2025
Die Schnittstellenfunktion der Verfahrenslots:innen beinhaltet vielfältige Aufgaben und erfordert unterschiedliche Kompetenzen: eine Aufbereitung von Informationen, so dass diese niedrigschwellig zugänglich sind, ermöglicht eine Kenntnis der eigenen Rechte und somit Partizipation an relevanten Prozessen.
Ein Denken in Bildern in Verbindung mit Visualisierungstechniken eröffnen anregende Möglichkeiten, Informationen in Bildsprache zu übertragen sowie Ergebnisse aus Runden Tischen, Hilfe- und Teilhabeplankonferenzen, Entwicklungsgesprächen etc. zu sichern.
An Runden Tischen und ähnlichen Gesprächsrunden versammeln sich Personen mit ihren je spezifischen, mitunter konträren Interessen. Konstruktive Auseinandersetzungen und ergebnisorientiertes Arbeiten hängen nicht zuletzt von den Kompetenzen der moderierenden Person ab. Im Fokus stehen ein konstruktives Zusammenarbeiten in dynamischen Beziehungen, Konsense finden sowie Ziele formulieren, entlang derer ein Runder Tisch geführt wird.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
die Inhalte und Kompetenzen des Moduls in das Profil der Verfahrenslots:innen integrieren.
Termin:
Freitag, 17. Oktober 2025, 15:30-19:00 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025, 09:00-17:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 05. September 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Max. Gruppengröße: 20 Personen
Verpflegung: Tagungsverpflegung ist in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Evangelisches Augustinerkloster
Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt
Kosten:
BHP-Mitglieder 270,00 €
Nichtmitglieder 335,00 €