Zurück
Seminar-Nr.: 25 O 21
Verbunden sein und ganz bei sich -Relationale Tonfeldtherapie als haptisch-sensomotorische Erfahrung
Datum:
15.09.2025 – 15.09.2025
15.09.2025 – 15.09.2025
Ort:
Online
Online
Anmeldeschluss:
10.09.2025
10.09.2025
Plätze verfügbar
In diesem Bericht aus der Praxis zeigen wir,
wie die Wahrnehmung des eigenen Körpers in der Bewegung am
Tonfeld gestärkt werden kann und wie sie eine Basis dafür
bildet, sich auf die umgebende Lebenswelt zu beziehen. Haptisch-
sensomotorische Phänomene werden beschrieben und ihre
Übertragbarkeit auf den Umgang mit alltäglichen Situationen
anhand von Beispielen erläutert. Ziel des Seminars ist sowohl die
Vorstellung des therapeutischen Ansatzes als auch die Sensibilisierung
für den Zusammenhang zwischen körperlicher
Selbstwahrnehmung und umgebender Lebenswelt.
wie die Wahrnehmung des eigenen Körpers in der Bewegung am
Tonfeld gestärkt werden kann und wie sie eine Basis dafür
bildet, sich auf die umgebende Lebenswelt zu beziehen. Haptisch-
sensomotorische Phänomene werden beschrieben und ihre
Übertragbarkeit auf den Umgang mit alltäglichen Situationen
anhand von Beispielen erläutert. Ziel des Seminars ist sowohl die
Vorstellung des therapeutischen Ansatzes als auch die Sensibilisierung
für den Zusammenhang zwischen körperlicher
Selbstwahrnehmung und umgebender Lebenswelt.
Referentinnen: Katharina Kramer | Ina Schott
Termin: Montag, 15. September 2025, 18:30-20:00Uhr
Anmeldung bitte bis: 10. September 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 25
Format: Online via Zoom
Kosten:
BHP-Mitglieder 45,00 €
Nichtmitglieder 60,00 €