Tiergestützte Heilpädagogik Praxiswerkstatt: Pferde in der Tiergestützten Autismustherapie
12.09.2025 – 13.09.2025
Heilpädagogische Praxis, In der Treet 3, 54597 Hersdorf
29.08.2025
Die Integration des Medium Pferds in heilpädagogisches Handeln mit Menschen des Autismusspektrums basiert auf Fachkompetenz, Erfahrung sowie Zeit und Raum für Ausprobieren und Entwickeln von Materialien, Abläufen sowie Lern- und Übungsstraßen.
Fragen der Gestaltung des Reitplatzes, des Settings zum Aufsteigen, des Putzens der Pferde, der Kontaktgestaltung mit dem Tier und viele andere mehr können im Rahmen der Praxiswerkstatt erörtert, durchdacht, erprobt, gestaltet, adaptiert und für heilpädagogisches Handeln reflektiert werden.
Die Praxiswerkstatt bietet mit theoretischen und praktischen Impulsen Rahmen und Ermöglichungsgrund für individuelle Erarbeitung von Handlungsstrategien und Materialien; die Teilnehmenden sind in der Verknüpfung von heilpädagogischer autismusspezifischer Fachlichkeit mit Entdeckungsfreude und Kreativität, Beobachtung und Reflexion, Austausch und Frustrationstoleranz gefordert.
Voraussetzung für den Besuch der Praxiswerkstatt sind Erfahrungen in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd und Menschen des Autismusspektrums.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Freitag 12. September 2025, 10:00-18:00 Uhr
Samstag, 13. September 2025, 09:00-16:00 Uhr
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 29. August 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte mit Erfahrung in und Bildungsfreude für Reittherapie
Max. Gruppengröße: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Heilpädagogische Praxis und Beratungsstelle
In der Treet 3, 54597 Hersdorf
Kosten:
BHP-Mitglieder 290,00 €
Nichtmitglieder 360,00 €
Haben Sie bereits das Basismodul besucht?