Planung und Gründung einer Heilpädagogischen Praxis: Wege in die Selbstständigkeit als Heilpädagog:in
23.10.2026 – 24.10.2026
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstr. 8, 80637 München
11.09.2026
Eine eigene heilpädagogische Praxis zu eröffnen und zu betreiben, reizt viele Heilpädagoginnen und Heilpädagogen. Dabei sollte jeder Einstieg in eine eigene Praxistätigkeit gut überlegt und vorbereitet sein.
Die angebotene Weiterbildung gibt einen umfassenden Einblick in die Planung und Gründung einer Heilpädagogischen Praxis und informiert praxisnah über die wichtigsten Schritte vor und während einer Gründungsphase. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die ausgebauten Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote für selbstständige Heilpädagoginnen und Heilpädagogen durch den BHP. Zur Vorbereitung wird den Teilnehmenden empfohlen, die BHP Publikation „Selbstständig als HeilpädagogIn“ zu lesen.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Referentin: Carola Dunst
Termin:
Freitag, 23. Oktober 2026, 15:30-19:00 Uhr
Samstag, 24. Oktober 2026, 10:00-18:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 11. September 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 16
Verpflegung: Tagungsverpflegung ist in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Ausbildungshotel St. Theresia
Kolping-Ausbildungszentren München gGmbH
Hanebergstr. 8
80637 München
Kosten:
BHP-Mitglieder 270,00 €
Nichtmitglieder 330,00 €