Mit Herz, Hand und Zauberstab - Zaubern als Medium in der heilpädagogischen Arbeit
26.09.2025 – 28.09.2025
AWO Kreisverband Heidelberg e.V., Adlerstraße 1-5, 69123 Heidelberg
29.08.2025
Das Spiel mit der magischen Illusion übt auf Kinder und Jugendliche einen enormen Reiz aus – trotz Computerspielen und Game-Konsolen – denn die Zauberkunst ist eine Fertigkeit mit geheimnisvoller Aura und langer Tradition.
Wer zaubern kann, steht im Mittelpunkt des Interesses und wird positiv gesehen. Magische Momente wie diese machen Zaubern gerade in der heilpädagogischen Arbeit hochwirksam.
Die Zauberpädagogik geht von einem ganzheitlichen Ansatz aus und stellt nicht das Problem, sondern die Freude am Tun und Entdecken in den Vordergrund.
Zaubern kann die vielfältigsten Fähigkeiten und Fertigkeiten auf spannende, spielerische Art fördern. Wer zaubert, entwickelt Kreativität, lernt Handlungsabläufe zu koordinieren, schult seine Feinmotorik, lernt, synchron zur Handlung zu sprechen und stärkt seine emotionalen, personalen und sozialen Kompetenzen.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Im Teilnehmerbeitrag ist ein Zauberset enthalten.
Referent: Manfred Huber
Termin:
Freitag, 26. September 2025, 15:00-18:30 Uhr
Samstag, 27. September 2025, 10:00-18:00 Uhr
Sonntag, 28. September 2025, 09:00-12:30 Uhr
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 29. August 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Teilnehmerzahl: 15
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Arbeiterwohlfahrt Heidelberg e.V.
Adlerstraße 1-5
69123 Heidelberg
Kosten:
BHP-Mitglieder 295,00 €
Nichtmitglieder 365,00 €