Methoden ressourcenorientierter Begleitung: Körperorientierte Traumaarbeit
19.09.2026 – 20.09.2026
Restaurant Estragon gGmbH, Jakobstraße 19, 90402 Nürnberg
07.08.2026
Traumatisierende Erlebnisse werden im Körpergedächtnis gespeichert. Aus diesem Grunde sind körperorientierte Übungen von hoher Bedeutung für die Be- und Verarbeitung von Traumata – ein rein kognitiv orientiertes therapeutisches Vorgehen greift in der Regel zu kurz. Der Zugang über den Körper hat sich als konstruktiv in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit traumatisierenden Erfahrungen erwiesen, da sie sich dadurch stabilisieren und erneut Selbstwirksamkeitsüberzeugungen gewinnen. Da die Heilpädagogik den Menschen als Individuum in seiner Einzigartigkeit als auch in seiner Ganzheit betrachtet, werden Handlungsstrategien sowohl individuell als auch bedürfnis- und ressourcenorientiert entwickelt.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Samstag, 19. September 2026, 10:00-18:00 Uhr
Sonntag, 20. September 2026, 09:00-17:00 Uhr
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 07. August 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Max. Gruppengröße: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Restaurant Estragon gGmbH
Jakobstraße 19
90402 Nürnberg
Kosten:
BHP-Mitglieder 305,00 €
Nichtmitglieder 370,00 €
Haben Sie bereits die Basismodule besucht?