Heilpädagogische Kleingruppenangebote für den Erwerb von Sozialspielkompetenzen
28.11.2025 – 29.11.2025
FAIRbund e.V., Lützowstr. 19, 04157 Leipzig
23.11.2025
Kinder entwickeln und üben im Spiel mit anderen Sozialkompetenzen, das umfasst gemeinsames Spielen wie miteinander Streiten und sich wieder zusammenfinden. Ein Gruppen- oder Kleingruppensetting mit der peer-group stellt eine hilfreiche Ausgangslage dar.
Für eine gelingende Gestaltung dieses Lernprozesses in der Gruppe gilt es verschiedene Aspekte zu beachten (Setting, Gruppengröße, Teilnehmende, Ziele). Heilpädagoginnen und Heilpädagogen stehen verschiedene Methoden zur Auswahl.
Methodische Ansätze und unterschiedliche Settings werden hinsichtlich ihrer Impulse für das Miteinander in der Gruppe und für die Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Kinder beleuchtet. Darüber hinaus werden sie in ihren Anforderungen betrachtet und Ideen für eine Umsetzung unter schwierigen Bedingungen entwickelt.
Grundsätzlich nimmt das Ziel, einen Rahmen für inklusive Spielsituationen zu schaffen, in dem sich Freispiel ereignet, einen zentralen Punkt ein. Des Weiteren werden strukturierte und von Fachkräften initiierte Kleingruppenangebote und offene Spielgruppen erörtert.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Referentin: Franziska Hagen
Termin:
Freitag, 28. November 2025, 15:30-19:00 Uhr
Samstag, 29. November 2025, 09:00-17:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Bitte Anmeldung bis: 23. November 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
FAIRbund e.V., Budde-Haus
Lützowstr. 19, 04157 Leipzig
Kosten:
BHP-Mitglieder 245,00 €
Nichtmitglieder 295,00 €