Zurück
Grundlagen zur Intelligenzdiagnostik
Kennen, Durchführung, Auswertung und kritische Beurteilung folgender Testverfahren:
Wechsler Intelligence Scale for Children (WISC IV) und (WISC V)
Wechsler Preschool and Primary Scale (WPPSI-IV)
Intelligence and Development Scales 2 (IDS-2)
Intelligence and Development Scales – Preschool (IDS-P)
Kaufman Assessment Battery for children 2 (K-ABC 2)
Non-verbaler Intelligenztest (SON-R 6-40)
Seminar-Nr.: 26 W 1.20
Heilpädagogische Diagnostik: Intelligenztests
Datum:
06.11.2026 – 07.11.2026
06.11.2026 – 07.11.2026
Ort:
Stiftung Das Rauhe Haus, Beim Rauhen Hause 21, 22111 Hamburg
Stiftung Das Rauhe Haus, Beim Rauhen Hause 21, 22111 Hamburg
Anmeldeschluss:
18.09.2026
18.09.2026
Plätze verfügbar
Intelligenztests zählen zu den klassischen Verfahren im Bereich der Testdiagnostik und wollen die kognitiven Kompetenzen von Menschen einschätzen. Es bedarf einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem Intelligenzbegriff und den darin enthaltenen Fähigkeiten sowie einer genauen Kenntnis der Tests, um sie durchführen, auswerten und kritisch beurteilen zu können.
Der Begriff Intelligenz wird unter verschiedenen Perspektiven dargestellt und diskutiert.
Die Integration der Kompetenzen und Erfahrungen der Teilnehmenden in das Seminar sind erwünscht. Die einzelnen Verfahren werden in unterschiedlicher Intensität vorgestellt.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Referentin: Prof. Dr. Christina Reichenbach
Termin:
Freitag, 06. November 2026, 15:30 - 19:00 Uhr
Samstag, 07. November 2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 18. September 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Max. Gruppengröße: 20 Personen
Verpflegung Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Das Rauhe Haus
Beim Rauhen Hause 21
22111 Hamburg
Kosten:
BHP-Mitglieder 285,00 €
Nichtmitglieder 355,00 €
Termin:
Freitag, 06. November 2026, 15:30 - 19:00 Uhr
Samstag, 07. November 2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 18. September 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Max. Gruppengröße: 20 Personen
Verpflegung Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Das Rauhe Haus
Beim Rauhen Hause 21
22111 Hamburg
Kosten:
BHP-Mitglieder 285,00 €
Nichtmitglieder 355,00 €
Haben Sie bereits das Basismodul besucht?