Heilpädagogische Diagnostik: Entwicklungsdiagnostik
13.11.2026 – 14.11.2026
Kiek in! Neumünster, Gartenstr. 32, 24534 Neumünster
02.10.2026
Entwicklungsdiagnostik – als Teil der heilpädagogischen Diagnostik – basiert auf dem Verständnis der sogenannten normalen kindlichen Entwicklung und umfasst zahlreiche Verfahren zur Erkennung und Beschreibung von Entwicklungsverläufen, Ressourcen, Stärken und Besonderheiten des Kindes.
Die moderne Heilpädagogik erweitert jedoch ihre Zugänge zur Diagnostik und ihre Sichtweisen auf Kindheit:
Neben dem notwendigerweise kritischen Blick auf die individuelle Entwicklung ist es nötig und annäherungsweise möglich, sowohl Hindernisse und Barrieren der persönlichen Entwicklungschancen offenzulegen als auch einen systemischen Zugang unter Berücksichtigung der Lebenswelt des Kindes zu entfalten.
Anhand der entwicklungsdiagnostischen Erkenntnisse können dann heilpädagogische Maßnahmen zur Unterstützung und Begleitung von Kind und Umfeld erarbeitet und fachlich begründet werden.
Im Rahmen des Moduls werden zentrale Aspekte der heilpädagogischen Entwicklungsdiagnostik thematisiert und ausgewählte Verfahren praktisch erprobt.
Sie sind eingeladen konkrete Fälle aus der Praxis einzubringen, anhand derer die Instrumente (aus dem Gedächtnis) erproben.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Impulse für heilpädagogisches Handeln entwickeln.
Referentin: Rebecca Ratz
Termin:
Freitag, 13. November 2026, 15:00-19:00 Uhr
Samstag, 14. November 2026, 09:00-17:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 02. Oktober 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Max. Gruppengröße: 20 Personen
Verpflegung Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Kiek in
Gartenstr. 32
24534 Neumünster
Kosten:
BHP-Mitglieder 230,00 €
Nichtmitglieder 285,00 €
Haben Sie bereits das Basismodul besucht?