Zurück
Seminar-Nr.: 25 F 9.3.2
GESUND! Gesundheitsförderung leicht gemacht
Datum:
13.11.2025 – 13.11.2025
13.11.2025 – 13.11.2025
Ort:
Leben Lernen gGmbH am EDKE, Herzbergstr. 87-99, 10365 Berlin
Leben Lernen gGmbH am EDKE, Herzbergstr. 87-99, 10365 Berlin
Anmeldeschluss:
03.10.2025
03.10.2025
Plätze verfügbar
In dem mehrjährigen partizipativen Projekt
GESUND! arbeitete ein inklusives Team an der Entwicklung von
Materialien zur Gesundheitsförderung von Menschen mit kognitiven
Beeinträchtigungen.
Zu den Themen gesunde Ernährung, Sport
und Bewegung, Stressmanagement und Entspannung
sind viele Materialien und
Ideen entstanden, um mit Gruppen oder Einzelpersonen mit kognitiven
Beeinträchtigungen an diesen Schwerpunkten zu arbeiten. Dabei
liegt der Fokus der GESUND! Materialien nicht auf dem Belehren des
Gegenübers, sondern vielmehr auf dem gemeinsamen und
partizipativen erarbeiten sowie dem spielerischem herausfinden und
bewusst machen, was ein gesunder Lebensstil ist.
In dem Praxisteil
der Fortbildung
haben Sie die Möglichkeit sich folgende Kompetenzen zu
erarbeiten:
·erproben Sie
Einheiten zur Gesundheitsbildung und entwickeln Ideen für die Ihr
heilpädagogisches Arbeitsfeld
GESUND! arbeitete ein inklusives Team an der Entwicklung von
Materialien zur Gesundheitsförderung von Menschen mit kognitiven
Beeinträchtigungen.
Zu den Themen gesunde Ernährung, Sport
und Bewegung, Stressmanagement und Entspannung
sind viele Materialien und
Ideen entstanden, um mit Gruppen oder Einzelpersonen mit kognitiven
Beeinträchtigungen an diesen Schwerpunkten zu arbeiten. Dabei
liegt der Fokus der GESUND! Materialien nicht auf dem Belehren des
Gegenübers, sondern vielmehr auf dem gemeinsamen und
partizipativen erarbeiten sowie dem spielerischem herausfinden und
bewusst machen, was ein gesunder Lebensstil ist.
In dem Praxisteil
der Fortbildung
haben Sie die Möglichkeit sich folgende Kompetenzen zu
erarbeiten:
·erlangen der Grundkenntnisse über
Gesundheitsförderung und Prävention bei Menschen mit
kognitiven Beeinträchtigungen
Gesundheitsförderung und Prävention bei Menschen mit
kognitiven Beeinträchtigungen
·Kennenlernen der
umfangreichen GESUND! Lernmaterialien
umfangreichen GESUND! Lernmaterialien
·erproben Sie
Einheiten zur Gesundheitsbildung und entwickeln Ideen für die Ihr
heilpädagogisches Arbeitsfeld
·Reflexion der eigenen
heilpädagogischen Praxis in Bezug auf Gesundheitsförderung
heilpädagogischen Praxis in Bezug auf Gesundheitsförderung
Referentinnen: Nikola Schwersensky|Theresa Allweiss
Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 09:00- 17:00 Uhr l Berlin
Umfang: 8 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 03. Oktober 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Leben Lernen gGmbH am EDKE
Herzbergstr. 87-99, 10365 Berlin
Kosten:
BHP-Mitglieder 175,00 €
Nichtmitglieder 215,00 €
Die Teilnahme an dem ersten Termin ist nicht erforderlich!