Zurück
Seminar-Nr.: 26 F 5.2

Eltern mit psychischer Erkrankung - ein heilpädagogischer Blick. Teil II

Datum:
06.03.2026 – 06.03.2026
Ort:
Restaurant Landolin, Speckweg 17, 68305 Mannheim
Anmeldeschluss:
23.01.2026
Plätze verfügbar

Sie haben bereits am ersten Seminar „Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick auf deren Kinder“ teilgenommen. Dies berechtigt Sie zur Teilnahme an der weiterführenden Veranstaltung, die die erkrankten Eltern in den Blick holt. Psychische Erkrankungen zeigen sich – wie alle Erscheinungsformen menschlichen Seins – in hoher Vielfalt und Individualität. Und doch lassen sich für bestimmte psychische Erkrankungen typische Auswirkungen und Dynamiken erkennen, die in das Familiensystem wirken.

Aus diesem Grunde steht die Frage: „Was ist eigentlich eine psychische Erkrankung und wie wirkt sie auf das Familiensystem?“ im Mittelpunkt dieses Erweiterungsseminars.

Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:

  • Einzelne psychische Krankheitsbilder in ihrer Symptomatik beschreiben,
  • die Ursachen der psychischen Erkrankungen diskutieren,
  • mögliche Auswirkungen auf die Kinder darlegen,
  • eine Risikoeinschätzung für eine Familie vornehmen,
  • Perspektiven und Wahrnehmung der erkrankten Elternteile kennen,
  • die Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten Eltern gestalten,
  • die Inhalte aus Teil I und Teil II für heilpädagogisches Handeln zusammenführen.

  • Referentin: Sandra Leginovic

    Termin: Freitag, 06. März 2026, 10:00-18:00 Uhr

    Umfang: 8 Unterrichtseinheiten

    Anmeldung bitte bis: 23. Januar 2026

    Zielgruppe: Teilnehmende Teil I

    Max. Gruppengröße: 20

    Veranstaltungsort:

    Restaurant Landolin

    Speckweg 17

    68305 Mannheim

    Kosten:

    BHP-Mitglieder 215,00 €

    Nichtmitglieder 255,00 €

    Anmeldeformular

    Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an:

    Meine Kontaktdaten

    Rechnung

    Benötigen Sie eine Rechnung für Ihren Arbeitgeber? Wenn ja, geben Sie bitte nachfolgend alle geforderten Kontaktdaten Ihres Arbeitgebers an.

    Bitte geben Sie hier den Namen Ihrer Einrichtung/Dienststelle, so wie er auf der Rechnung erscheinen soll, an.

    Bitte geben Sie hier ggf. eine Kostenstelle/Abteilung an.

    Organisatorisches | BHP-Mitgliedschaft und Qualifikation

    Organisatorisches | Unterstützung und Verpflegung

    Intensives Lernen in einer Kleingruppe: Bei einer Teilnehmerzahl unter 50 % der maximalen Gruppengröße bin ich bereit, einen um 10 % erhöhten Teilnahmebeitrag zu zahlen.
    Für die Teilnahme an der Weiterbildung benötige ich folgende Unterstützung (z. B. Induktionsschleife, Unterlagen in großer Schrift):
    Meine Kontaktdaten dürfen an andere Teilnehmende der Weiterbildung zur Bildung von Fahrgemeinschaften weitergegeben werden:
    Bei Veranstaltungen mit Verpflegung (wenn möglich!):

    Organisatorisches | Abschließende Hinweise und Datenschutz

    Hinweis: Mit dem Absenden dieses Buchungsformulars melden Sie sich verbindlich zu der/den darin aufgelisteten Weiterbildungsveranstaltung/en an.

    Ich möchte regelmäßig beziehen …

    Sonstiges

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zur Durchführung und Organisation der gebuchten Weiterbildungen gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Informationen zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch den Veranstalter BHP e.V. finden Sie in den „Ergänzenden Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.

    CAPTCHA image

    Dies hilft uns, Spam zu verhindern.

    Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie direkt im Anschluss eine Bestätigungsmail.