Einführung in Methoden wissenschaftlichen Arbeitens: qualitativ, quantitativ und partizipativ
16.04.2026 – 30.04.2026
Online
20.03.2026
Die verschiedenen wissenschaftlichen Traditionen der Heilpädagogik beinhalten verschiedene wissenschaftliche Methoden. Die Wahl der Forschungsmethode ist zum einen abhängig vom erkenntnistheoretischen Zugang auf das Feld sowie von der Forschungsfrage bzw. vom Ziel des Forschungsvorhabens.
In einem ersten Schritt wird sich mit wesentlichen Begriffen, d. h. mit einer sorgfältigen Fassung des Terminus‘, auseinandergesetzt, um mit diesem auf Feld und Forschungsfrage zu blicken, Erkenntnisse zu generieren und diese einer Reflexion zuzuführen.
In einem zweiten Schritt werden anhand eigener Texte (Prüfungsleistungen, Qualifikationsleistungen, sonstige eigene wissenschaftliche Arbeiten) Forschungsfragen, Aufbau sowie Schlussfolgerungen reflektiert und Impulse zur Weiterarbeit generiert.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termine:
Donnerstag, 16. April 2026, 16:00-19:30 Uhr
Donnerstag, 23. April 2026, 16:00-19:30 Uhr
Donnerstag, 30. April 2026, 16:00-19:30 Uhr
Anmeldung bitte bis: 20. März 2026
Umfang: 14 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Format: Online via Zoom
Max. Gruppengröße: 15
Kosten:
BHP-Mitglieder 175,00 €
Nichtmitglieder 230,00 €