"Einfach selbst schreiben" - Entwicklung individueller heilpädagogisch-therapeutischer Geschichten für Kinder
13.03.2026 – 13.03.2026
Online
13.02.2026
Individuelle heilpädagogisch-therapeutische Geschichten können Kinder auf verschiedene Weisen ansprechen und erreichen. Stärken und Ressourcen werden sichtbar gemacht. Bisher als Problem wahrgenommene Verhaltensweisen können umgedeutet und neue Blickwinkel angeboten werden. Ebenso kann das Kind erkennen, dass es mit seinen Schwierigkeiten nicht alleine ist und neue Hoffnung entwickeln. Geschichten helfen dabei, Zusammenhänge oder bisher Unverständliches zu verstehen.
Vor dem Hintergrund tritt die entwicklungsförderliche Wirkung individuell verfasster Geschichten hervor. Für diese Geschichten ist es hilfreich, Elemente aus der Lebenswelt des betreffenden Kindes sowie verschiedene sensorische Elemente und Suggestionen einzubringen. Mit etwas Handwerkszeug und Übung ist es möglich, in kurzer Zeit eine neue Geschichte entstehen zu lassen, die ein Kind besonders ansprechen kann. Nicht zuletzt erreichen solche Geschichten, wenn sie ausgedruckt und mitgegeben werden, auch die Eltern und andere Netzwerkpartner:innen und können als Teil der Beratung eingesetzt werden.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin: Freitag, 13. März 2026, 14:30 - 19:30 Uhr
Umfang: 6 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 13.Februar 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 20
Veranstaltungsort: online via Zoom
Kosten:
BHP-Mitglieder 75,00 €
Nichtmitglieder 100,00 €