Ein fachlicher Blick auf die ganz Kleinen: Heilpädagogische Diagnostik im Krippenalter (0-3 Jahre)
11.09.2026 – 12.09.2026
Hotel Lindenhof, Quellenhofweg 125, 33617 Bielefeld
10.07.2026
Kinder unter 3 Jahren begegnen Heilpädagog:innen vor allem in den Kindertageseinrichtungen und mitunter erst in einem zweiten Schritt in der Frühförderung.
Das junge Lebensalter fordert in seinem Spannungsfeld zwischen Zurückhaltung aufgrund der offenen Entwicklungsfenster und der Bedeutung frühzeitiger Prävention differenzierte und vielseitige Kenntnisse sowie achtsames Vorgehen der Fachkräfte. Insbesondere mit Blick auf Kinder mit Förderbedarfen im emotional-sozialen Bereich gewinnen Beobachtungen von Feinzeichen fachliche Relevanz.
Individuelle Stärken wie mögliche Barrieren des Kindes in seiner Entwicklung und Potenz sind (noch) schwer einschätzbar. Vor dem Hintergrund kommt einer fundierten Kind-Umfeld-Analyse eine hohe Bedeutung für die Prozesse Heilpädagogischer Diagnostik zu. Es bedarf einer besonders sensiblen Begleitung und Anwendung von Beobachtungs- und ggf. Testverfahren, die in diesem Seminar fokussiert für Kinder im Alter von 0-3 Jahren und ihre Familien behandelt werden.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Freitag, 11. September 2026, 15:30-19:00 Uhr
Samstag, 12. September 2026, 09:30-17:30 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 10. Juli 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Max. Gruppengröße: 20 Personen
Verpflegung Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Hotel Lindenhof
Quellenhofweg 125
33617 Bielefeld
Kosten:
BHP-Mitglieder 290,00 €
Nichtmitglieder 345,00 €
Haben Sie bereits das Basismodul besucht?