Doktorspiel oder sexueller Übergriff unter Kindern
20.11.2026 – 20.11.2026
Online
23.10.2026
Wenn Kinder miteinander „Doktor spielen“ und sich gegenseitig neugierig mit dem Körper beschäftigen, sind Fachkräfte gefordert, die Situation schnell und sicher einzuschätzen: Handelt es sich um altersgemäße Erkundung oder bereits um grenzverletzendes Verhalten? Und wie reagieren wir professionell, klar und kindgerecht? Kindliche Sexualität ist Teil der ganzheitlichen Entwicklung. Gleichzeitig begegnen vielen Fachkräfte ihr im heilpädagogischen Alltag mit Unsicherheit oder Zurückhaltung. Nicht selten fehlt es an Wissen, Sprache und Handlungssicherheit.
Diese Fortbildung unterstützt Sie dabei, entwicklungsbedingte Ausdrucksformen kindlicher Sexualität besser einzuordnen und bietet Orientierung, um übergriffiges Verhalten sicherer begegnen zu können. Sie reflektieren Ihre Haltung und vertiefen Ihr Wissen im Umgang mit betroffenen und übergriffigen Kindern sowie mit ihren Eltern und dem Team.
In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Handlungskompetenzen zu erweitern.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Die Teilnahme am Seminar 26 F 9.1 trägt dazu bei, zentrale Grundlagen rund um Sexualität und sexuelle Bildung im Vorfeld zu vertiefen. Eine Teilnahme an 26 F 9.1 ist für dieses Themen-Modul jedoch nicht erforderlich.
Termin: Freitag, 20. November 2026, 14:30-17:45 Uhr
Anmeldung bitte bis: 23. Oktober 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 25
Format: Online
Kosten:
BHP-Mitglieder 55,00 €
Nichtmitglieder 75,00 €