"Deine Entwicklung gehört dir"- Haptische Impulse in der heilpädagogischen Begleitung nutzen
16.04.2026 – 16.04.2026
Online
20.03.2026
Das wahrnehmen, was ist, und der Entwicklung Raum geben – ob und inwieweit dieser Raum genutzt wird bleibt die Entscheidung des Menschen, der begleitet wird. Wir berichten davon, wie Sie die Wahrnehmung haptischer Handlungsimpulse im Alltag nutzbringend einsetzen können und damit zwischenmenschlich ein hochbeweglicher Entwicklungsraum entstehen kann.
Ein bis zwei Beispiele aus unserer Praxis der Tonfeldtherapie (Relationale Tonfeldtherapie®), aufgezeichnet auf Video, zeigen die tiefe Bedeutung der haptisch-sensomotorischen Erfahrung für die eigene Entwicklung. Wir verfolgen damit einen phänomenologisch fundierten Begleitungsansatz. Auf dieser Grundlage können wir gemeinsam Ideen für eine heilpädagogische Praxis entwickeln. Ihre Wahrnehmung haptisch-sensomotorischer Prozesse kann die Menschen, die Sie begleiten, zu mehr Präsenz und Eigenwahrnehmung anregen.
Termin: Donnerstag, 16. April 2026, 16:00-19:15 Uhr
Anmeldung bitte bis: 20. März 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 30
Format: Online via Zoom
Kosten:
BHP-Mitglieder 60,00 €
Nichtmitglieder 80,00 €