Datenschutz in Heilpädagogischen Praxen Sozialdatenschutz und EU-Datenschutz-Grundverordnu
09.11.2026 – 10.11.2026
Online
09.10.2026
In heilpädagogischen Praxen werden eine Fülle von überwiegend sensiblen Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert. Die Weitergabe erfolgt intern sowie an Personen außerhalb der Einrichtung.
Zum Umgang mit diesen Daten stellen sich unter anderem folgende Fragen:
Praxisinhaber:innen werden als Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung bei Verstößen u. U. haftbar gemacht: Abgesehen von möglichen Geldbußen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung können auch Klient:innen und Mitarbeitende beispielsweise wegen Verletzung ihres Persönlichkeitsrechts klagen und Entschädigung in Geld verlangen. Deshalb empfiehlt es sich, das nötige Grundwissen in einem Seminar zu erwerben.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Montag, 09. November 2026, 16:30-19:30 Uhr
Dienstag, 10. November 2026, 16:30-19:30 Uhr
Umfang: 8 Einheiten
Anmeldung bitte bis: 09. Oktober 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 30
Format: Online via Zoom
Kosten:
BHP-Mitglieder 115,00 €
Nichtmitglieder 150,00 €