Beziehungen stärken - Unterstützung entwickeln. Menschen mit Beeinträchtigungen mit Marte Meo begl Ein Einführungsseminar
05.05.2026 – 05.05.2026
Leben Lernen gGmbH am EDKE, Herzbergstr. 87-99, 10365 Berlin
20.03.2026
Marte Meo ist eine bildbasierte Methode, die Heilpädagog:nnen und anderen pädagogischen Fachkräften helfen kann, Entwicklungsbedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen zu erkennen und passende Unterstützungs- bzw. Handlungsmöglichkeiten über die gesamte Lebensspanne hinweg – zu entwickeln. Der „Marte Meo Blick” eröffnet Zugangswege zu sogenannten herausfordernden Verhaltensweisen und zeigt Botschaften hinter diesen Verhaltensweisen auf. So können konkrete und passgenaue Handlungsstrategien für die Unterstützung und Begleitung von Menschen in Wohneinrichtungen oder Beschäftigten in Fördergruppen / WfbM erarbeitet und umgesetzt werden.
Die Marte Meo Methode wurde von Maria Aarts ursprünglich aus ihrer Zusammenarbeit mit autistischen Menschen heraus entwickelt. Aarts ging der Frage nach, wie entwicklungsunterstützende Kommunikation und Interaktion beschaffen sein muss, um das jeweilige Gegenüber zu erreichen und im eigenen Entwicklungspotential zu stärken. Dabei arbeitete sie ein breites Repertoire an Verhaltensweisen heraus, welche Eltern und Fachleute einsetzen können. Die Marte Meo Methode ist weltweit verbreitet und wird in nahezu allen psychosozialen Arbeitsfeldern angewendet. Im Focus dieses Seminars steht die Anwendung der Methode in der Zusammenarbeit mit Menschen mit (komplexen) Beeinträchtigungen.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin: Dienstag, 05.Mai 2026, 09:00- 17:00 Uhr
Umfang: 8 Unterrichtseinheiten
Bitte Anmeldung bis:24. März 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
leben lernen gGmbH am EDKE
Herzbergstraße 87-99
10365 Berlin
Kosten:
BHP-Mitglieder 170,00 €
Nichtmitglieder 205,00 €