Behinderung im Kontext von Kultur und Migration
15.10.2025 – 15.10.2025
Online
13.10.2025
Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, wie z. B. Geflüchtete und/oder Menschen mit Behinderung, sind in unserem System oft einer „Entweder-Oder-Sicht“ ausgesetzt. Die Zuschreibung zu einem Vielfaltsmerkmal wird komplexen menschlichen Identitäten nicht gerecht. In diesem Online-Seminar lernen Fachkräfte das Konzept der Intersektionalität kennen sowie transkulturelle Erklärungsmodelle von Behinderung. Durch das Verstehen von Wechselwirkungen von Migration und Behinderung können so bessere Zugänge in Begleitung und Beratung gefunden werden.
Das Online-Seminar thematisiert folgende Aspekte:
• Sensibilisierung für multiple Identitäten
• Konzept der Intersektionalität im Kontext von Behinderung und Flucht
• Wechselwirkungen von Migration und Behinderung
Transkulturelle Erklärungsmodelle von Behinderung
Termin: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 16:00-19:00 Uhr
Umfang: 4 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 13. Oktober 2025
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 30
Format: Online via Zoom
Kosten:
BHP-Mitglieder 55,00 €
Nichtmitglieder 75,00 €