Begleittier Hund in der Tiergestützten Heilpädagogik
08.05.2026 – 09.05.2026
Heilpädagogische Praxis, In der Treet 3, 54597 Hersdorf
03.04.2026
Hunde stellen für viele Menschen interessante und spannende Tiere dar. Hunde werden mit Treue, Loyalität und Wachsamkeit verbunden. Sie gelten als „bester Freund“ und Wächter des Hauses.
Diese Aspekte werden in der tiergestützten Heilpädagogik konstruktiv genutzt. Der hohe Aufforderungscharakter des Hundes für viele Kinder wirkt als Initial für Begegnungen und Mensch-Tier-Beziehungen, die in der heilpädagogischen Arbeit eingesetzt und mit heilpädagogischer Fachlichkeit begleitet werden. Der Hund kann in co-therapeutischer Wirkung eingesetzt werden und dient unterstützend in der Kontaktaufnahme, in der Verhaltensregulation und in der Entwicklung sozialer Kompetenzen.
Im Rahmen des Moduls wird praxisnah mit Hunden gearbeitet. Das Referentinnen-Team ergänzt sich aus heilpädagogischer Perspektive sowie aus der einer Hundetrainerin.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termine:
Freitag, 08. Mai 2026, 10:00-18:00 Uhr
Samstag, 09. Mai 2026, 09:00-16:00 Uhr
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 03. April 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 16
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Heilpädagogische Praxis und Beratungsstelle
In der Treet 3
54597 Hersdorf
Kosten:
BHP-Mitglieder 325,00€
Nichtmitglieder 410,00€