Skip to main content
Zurück
Seminar-Nr.: 26 W 4.2

Begleittier Hund in der Tiergestützten Heilpädagogik

Datum:
08.05.2026 – 09.05.2026
Ort:
Heilpädagogische Praxis, In der Treet 3, 54597 Hersdorf
Anmeldeschluss:
03.04.2026
Plätze verfügbar

Hunde stellen für viele Menschen interessante und spannende Tiere dar. Hunde werden mit Treue, Loyalität und Wachsamkeit verbunden. Sie gelten als „bester Freund“ und Wächter des Hauses.

Diese Aspekte werden in der tiergestützten Heilpädagogik konstruktiv genutzt. Der hohe Aufforderungscharakter des Hundes für viele Kinder wirkt als Initial für Begegnungen und Mensch-Tier-Beziehungen, die in der heilpädagogischen Arbeit eingesetzt und mit heilpädagogischer Fachlichkeit begleitet werden. Der Hund kann in co-therapeutischer Wirkung eingesetzt werden und dient unterstützend in der Kontaktaufnahme, in der Verhaltensregulation und in der Entwicklung sozialer Kompetenzen.

Im Rahmen des Moduls wird praxisnah mit Hunden gearbeitet. Das Referentinnen-Team ergänzt sich aus heilpädagogischer Perspektive sowie aus der einer Hundetrainerin.

Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:

  • den Einsatz von Hunden in der Tiergestützten Heilpädagogik beschreiben,
  • die Voraussetzungen von Hunden für den Einsatz im heilpädagogischen Setting darlegen,
  • Situationen entwickeln und begleiten, in denen sich Adressat:in und Hund erstmalig begegnen,
  • Begegnungen zwischen Hund und Adressat:in heilpädagogisch begleiten,
  • den Einsatz von Hunden in die heilpädagogische Förderung integrieren.

  • Referentinnen: Janine Lindemann | Sarah Fuchs

    Termine:

    Freitag, 08. Mai 2026, 10:00-18:00 Uhr

    Samstag, 09. Mai 2026, 09:00-16:00 Uhr

    Umfang: 16 Unterrichtseinheiten

    Anmeldung bitte bis: 03. April 2026

    Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte

    Max. Gruppengröße: 16

    Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten

    Veranstaltungsort:

    Heilpädagogische Praxis und Beratungsstelle

    In der Treet 3

    54597 Hersdorf

    Kosten:

    BHP-Mitglieder 325,00€

    Nichtmitglieder   410,00€

    Anmeldeformular

    Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an:

    Meine Kontaktdaten

    Rechnung

    Benötigen Sie eine Rechnung für Ihren Arbeitgeber? Wenn ja, geben Sie bitte nachfolgend alle geforderten Kontaktdaten Ihres Arbeitgebers an.

    Bitte geben Sie hier den Namen Ihrer Einrichtung/Dienststelle, so wie er auf der Rechnung erscheinen soll, an.

    Bitte geben Sie hier ggf. eine Kostenstelle/Abteilung an.

    Organisatorisches | BHP-Mitgliedschaft und Qualifikation

    Organisatorisches | Unterstützung und Verpflegung

    Intensives Lernen in einer Kleingruppe: Bei einer Teilnehmerzahl unter 50 % der maximalen Gruppengröße bin ich bereit, einen um 10 % erhöhten Teilnahmebeitrag zu zahlen.
    Für die Teilnahme an der Weiterbildung benötige ich folgende Unterstützung (z. B. Induktionsschleife, Unterlagen in großer Schrift):
    Meine Kontaktdaten dürfen an andere Teilnehmende der Weiterbildung zur Bildung von Fahrgemeinschaften weitergegeben werden:
    Bei Veranstaltungen mit Verpflegung (wenn möglich!):

    Organisatorisches | Abschließende Hinweise und Datenschutz

    Hinweis: Mit dem Absenden dieses Buchungsformulars melden Sie sich verbindlich zu der/den darin aufgelisteten Weiterbildungsveranstaltung/en an.

    Ich möchte regelmäßig beziehen …

    Sonstiges

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zur Durchführung und Organisation der gebuchten Weiterbildungen gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Informationen zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch den Veranstalter BHP e.V. finden Sie in den „Ergänzenden Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.

    CAPTCHA image

    Dies hilft uns, Spam zu verhindern.

    Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie direkt im Anschluss eine Bestätigungsmail.