Basismodul Heilpädagogische Familienhilfe
13.03.2026 – 14.03.2026
Kommunalverband für Jugend und Soziales, Gochsheimer Str. 19, 75038 Oberderdingen
06.02.2026
Heilpädagogische Familienhilfe verbreitet sich als Begriff in den Angeboten der ambulanten Jugendhilfe. Darüber hinaus ist diese Form der Begleitung und Unterstützung von Familien für die Leistungserbringer der Frühförderung von Bedeutung, da komplexen Bedarfen der Familie damit konstruktiv begegnet werden kann.
Gleichzeitig ist Heilpädagogische Familienhilfe an vielen Stellen im Sozialsystem denkbar und möglich, so dass eine intensive Begriffsdiskussion und -klärung das Fundament dieser Weiterbildung bildet.
Anhand gesetzlicher Grundlagen und in der Erörterung heilpädagogischer Haltungen und institutioneller Voraussetzungen wird ein Verständnis Heilpädagogischer Familienhilfe erarbeitet, das durch die Vorstellung eines Konzeptes und durch Fallarbeit vertieft wird. Leitend ist hierbei im Sinne eines inklusiven SGB VIII die Nicht-Unterscheidung zwischen erzieherischen und behinderungsbedingten Bedarfen für die Leistungserbringung.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Freitag, 13. März 2026, 15:30-19:00 Uhr
Samstag, 14. März 2026, 09:00-17:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 06. Februar 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Gruppengröße: Max. 20 Personen
Verpflegung: Tagungsverpflegung ist in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
KVJS-Bildungszentrum
Schloss Flehingen
Gochsheimer Str. 19
75038 Oberderdingen
Kosten:
BHP-Mitglieder 280,00 €
Nichtmitglieder 340,00 €