Basismodul 1 | Grundlagenmodul zur Heilpädagogischen Autismus-Beratung
17.04.2026 – 18.04.2026
Heilpädagogische Praxis, Kieler Str. 18, 41540 Dormagen
13.03.2026
Dieses Modul geht auf den Begriff des Autismus-Spektrums ein, ebenso auf die unterschiedlichen Theorien und Konzepte zur Entstehung der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und beschäftigt sich mit der Vielzahl an Besonderheiten und Normalitäten, die Menschen mit der Zuschreibung ASS zeigen und erleben. Die klassischen kategorialen Klassifikationen (frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom, atypischer Autismus usw.) sowie die aktuellen dimensionalen Konzepte zu tiefgreifenden Entwicklungsstörungen werden kritisch reflektiert. Die Bereiche Wahrnehmung, Kommunikation und Interaktion werden besonders thematisiert; dabei liegt der Fokus auf den Teilhabemöglichkeiten in den unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Welche Bedeutung die Autismus-Spektrum-Störung im lebensweltlichen Kontext (Eltern, Geschwister, KiTa, Schule, Beruf, Peer-Group) haben und wie sie Teilhabe-Zugänge behindern oder eröffnen kann, wird in diesem Modul zu klären sein.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Freitag, 17. April 2026, 13:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 18. April 2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Umfang: 14 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 13. März 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Max. Gruppengröße: 18
Verpflegung: Tagungsverpflegung ist in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Heilpädagogische Praxis und Lernhilfezentrum
Frau Heike Zett
Kieler Str. 18
41540 Dormagen
Kosten:
BHP-Mitglieder 310,00 €
Nichtmitglieder 390,00 €