Autistische Kinder in der Kita: Struktur und visuelle Strategien im heilpädagogischen Alltag
26.02.2026 – 07.03.2026
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt
09.01.2026
Die Teilhabe autistischer Kinder am gemeinsamen Alltag in der Kindertagesstätte kann mit deutlichen Behinderungserfahrungen verbunden sein. Aus diesem Umstand resultieren Handlungsaufträge sowohl für Heilpädagog:innen und pädagogische Fachkräfte in der Kita als auch für die Frühförderung.
In Interaktionssituationen kann sich autistisches Verhalten mit seinen Stärken zeigen oder als Spannung erlebt werden. Dabei haben autistische Kinder einerseits oft ein großes Bedürfnis nach Vorhersehbarkeit und Aufrechterhaltung von Ordnung. Andererseits ist es wichtig, eine Balance zwischen Struktur und Flexibilität für die gemeinsamen Alltagsabläufe und Aktivitäten zu finden. Im Seminar soll erarbeitet werden, wie autismussensible Strukturen und visuelle Hilfen in der Kindertagesstätte aufgebaut und etabliert werden können.
Nach einem Überblick über aktuelle Perspektiven auf Autismus werden Strategien zur Unterstützung autistischer Kinder in verschiedenen Alltagssituationen vorgestellt und mit dem Fokus auf Generalisierung diskutiert.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Im Rahmen des Online-Seminars werden theoretische Grundlagen vermittelt und diskutiert. Die Teilnehmenden gehen mit Impulsfragen in die Praxis.
Im Präsenzteil erfolgt die Wissensvermittlung praxisnah anhand konkreter Fallbeispiele, Materialien und Anteilen von Selbsterfahrung.
Referentin: Silke Schellbach
Termin:
Donnerstag, 26. Februar 2026, 09:00-13:00 Uhr l online via Zoom
Freitag, 06. März 2026, 15:00-19:00 Uhr l Erfurt
Samstag, 07. März 2026, 09:00-16:00 Uhr l Erfurt
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 09. Januar 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Teilnehmerzahl: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten (Präsenztermine)
Veranstaltungsort:
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Augustiner Str. 10
99084 Erfurt
Kosten:
BHP-Mitglieder 295,00 €
Nichtmitglieder 370,00 €