Autistische Kinder in der Kita: Im Spiel fördern und begleiten
11.06.2026 – 27.06.2026
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt
08.05.2026
Für autistische Kinder kann es oft herausfordernd sein, auf die Spiel- und Kontaktangebote durch Gleichaltrige oder Bezugspersonen zu reagieren oder diese selbst zu initiieren. Im Seminar werden didaktisch-methodische Schritte erarbeitet, um durch eine gezielte Auswahl und Gestaltung von Spielen und Spielmaterialien die Kontaktbereitschaft und Interaktionsfähigkeiten autistischer Kinder zu entwickeln. Dabei stehen der Bezug zum Lebensalltag der Kinder, die Wahrung der Balance zwischen Struktur und Offenheit und das Mitspielen von Peers im Mittelpunkt.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Im Rahmen des Online-Seminars werden theoretische Grundlagen vermittelt und diskutiert. Die Teilnehmenden gehen mit Impulsfragen in die Praxis.
Im Präsenzteil erfolgt die Wissensvermittlung praxisnah anhand konkreter Fallbeispiele, Materialien und Anteilen von Selbsterfahrung.
Referentin: Silke Schellbach
Termin:
Donnerstag, 11. Juni 2026, 09:00-13:00 Uhr l Online via Zoom
Freitag, 26. Juni 2026, 15:00-19:00 Uhr l Erfurt
Samstag, 27. Juni 2026, 09:00-16:00 Uhr l Erfurt
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 08. Mai 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Teilnehmerzahl: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten (Präsenztermine)
Veranstaltungsort:
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Augustiner Str. 10
99084 Erfurt
Kosten:
BHP-Mitglieder 295,00 €
Nichtmitglieder 370,00 €