Am 04.-05. April 2025 fand erstmalig das BHP-Verbandspolitische Forum Ehrenamt in Dortmund statt. Das Verbandspolitische Forum löst das frühere Berufspolitische Forum ab und stellt eine Arbeitstagung für die ehrenamtlichen Funktionsträger:innen im BHP dar.
Am Freitag stand der Vorschlag zur Reform der Fachgruppenarbeit des BHP im Mittelpunkt (hierzu erfolgt eine gesonderte Information per E-Mail an die Mitglieder des BHP e. V.), bevor die aktuellen Themen und Herausforderungen seitens der handlungsfeldspezifischen Fachgruppen identifiziert wurden. Der Samstag startete mit einem Workshop „Grenzen setzen gegen Rechtspopulismus“. Die Theaterpädagogin und Trainerin für Anti-Diskriminierung, Gewaltfreiheit und andere politische und gesellschaftliche Themenfelder, Isabell Popescu, bot Raum und Rahmen für die Diskussion und Reflexion eigener Erlebnisse in Form von Gesprächen, Rollenspielen und Aufstellungen. Im Anschluss wurden aktuelle verbandspolitische Aktivitäten diskutiert (Sozialpolitik, Bildungspolitik) sowie in einer weiteren Arbeitsphase Ideen und Impulse für die Bereiche Berufspolitik (Eingliederungshilfe), Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung entwickelt.
Das inklusive Tagungshaus Hotel NeuHaus in Dortmund bot eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und mit der Dachterrasse vor dem Tagungsraum weite Ausblicke über die Dächer Dortmunds.
Über die Fachgruppenarbeit des BHP können Sie sich hier informieren: bhponline.de/bhp-fachgruppen