erschienen: Oktober 2014
Umfang: 52 Seiten

Inhalt

  • Editorial
  • Fachartikel
    • Heinrich Greving | Ulrich Scheibner
      „Werkstätten für behinderte Menschen“: reformbedürftig und reformunwillig
    • Petra Werner
      Therapeutische Geschichten oder Ein Weg zur Selbstempathie
    • Simon Schreiber
      Formen des Spiels / Das Medium Spiel
    • Hannes Kesselberg
      Bist Du behindert?
  • Praxis und Leben
    • Carsten Rensinghoff
      Schlechte neue Welt für Einhänder
    • Gabriela Zenker
      Thore oder Kind oder Inklusionskind
    • Betina Papenberg
      „Wings of Hope for Trauma“ – Flügel der Hoffnung für Betlehem
  • Gedrucktes
    • Rezensionen
    • Büchertisch
    • Zeitschriftenbibliographie
  • BHP intern
    • Grußwort der Bundesministerin Manuela Schwesig
    • Heilpädagogik vertritt den Grundgedanken der Inklusion
      heilpaedagogik.de im Interview mit der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Verena Bentele
    • Fachbeirat Handlungsfelder der Heilpädagogik
    • Regionalforum Nord / Ost
    • Gratulation für Manfred Berger
  • EAH
    • Wissenschaft – Heilpädagogik– Zukunft
    • Veranstaltungen
    • Rückblick: Abschluss Weiterbildungsreihe „Heilpädagogen/innen in der Kita“
    • Zertifizierungsmodul Psychomotorik mit Kolloquiumsgespräch
    • Rückblick 2014
  • BHP Agentur
    • BHP Jahrestagung der Selbstständigen 2015
    • Anzeigenservice
    • Neu zertifizierte Praxen und Einrichtungen
    • Gesundheitsschutz: Vorteilsangebote für BHP-Mitglieder
    • Selbstständigen-Tagung 2015
  • BHP Verlag
    • Neuerscheinungen
    • Sonderaktion
  • Internationales Archiv
    • Archiv-Apartment für BHP-Mitglieder ab sofort buchbar
    • Zeitschriftenbestand erweitert
  • Der Geschäftsbereich 6 informiert (Arbeits- und Tarifrecht)
  • Regionale Arbeit
    Aktuelle Berichte und Termine aus den Regional- und Landesgruppen
  • Hinweise / Cartoon
  • Impressum

Ergänzendes Material | Downloads

Icon
Fachartikel Horvathkova

Ivana Horvathova
Problematik der Berufswünsche von hörbehinderten Schülern

Icon
Literaturliste zu Kesselberg

Hannes Kesselberg
Bist du behindert?
– Kritisch-reflektierender Sprachgebrauch als Bestandteil bewusstseinsbildender Prozesse
Literaturlverzeichnis

Icon
Literaturliste zu Schreiber

Simon Schreiber
Formen des Spiels / Das Medium Spiel
Literaturverzeichnis

Icon
Literaturverzeichnis zu Greving Scheibner

Heinrich Greving | Ulrich Scheibner
„Werkstätten für behinderte Menschen“: reformbedürftig und reformunwillig
Literaturverzeichnis

Icon
Weitere Rezensionen

ergänzende Informationen

    zurück zur Übersicht