Skip to main content
Ansicht der Fachzeitung des BHP e.V.

heilpaedagogik.de | 2019-2

erschienen: 20. April 2019
Umfang: 56 Seiten

  • Editorial
  • Fachartikel
    • Martin Stahlmann
      Virus-Alert
      Ein kritischer Blick auf die Digitalisierung, Quantifizierung, Bürokratisierung und Verrechtlichung (heil)pädagogischen Handelns
    • Monja Grimmig
      Erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung zwischen Selbstverwirklichung und Verantwortung
  • Professionsverständnis nachgefragt
    • Drei Fragen an
      Ferdinand Klein, Stephanie Jofer-Ernstberger und Mike Haase
  • Gedrucktes
    • Rezensionen
    • Zeitungsbibliografie
  • StK
    • Neuigkeiten aus der Ständigen Konferenz von Ausbildungsstätten für Heilpädagogik in Deutschland
  • Aus dem Verband
    • Erste konstituierende Sitzung des Vorstandes in Berlin
    • Internationaler Tag der Heilpädagogik:
      heilpaedagogik.de im Gespräch mit Sandra Roth
    • Die BHP Landesfachgruppensprecherinnen und Landesfachgruppensprecher stellen sich vor
    • Aktuelles zur Umsatzsteuerbefreiung
  • BHP Fachgruppenarbeit
    • Personalien – Berufungen
    • Termine
    • Berichte
  • EAH
    • Rückblicke
      Evaluationsmodul „Heilpädagogische Traumaarbeit“ und
      Evaluationsmodul „Kunsttherapie in der Heilpädagogik“
    • Ausblick
      Weiterbildungen
  • BHP Agentur
    • Rentenversicherungspflicht von Heilpädagoginnen und Heilpädagogen in selbstständiger Tätigkeit
    • Hinweis zum Stellen eines Datenschutzbeauftragten
  • BHP Verlag
    • Neu im BHP Verlag
    • Angebots-Kombi
      „Der Wörtergarten“ und „Bunte Steine“
  • Internationales Archiv
    • Neuzugang: Die deutsche Sonderschule
    • Kooperation mit der Deutschen Digitalen Bibliothek
    • Zu Besuch in der Schweiz

Weitere Fachartikel | ergänzendes Material

Icon
Fachartikel Fischer

Mediale Grenzgänger?

Icon
Fachartikel Stahlmann

Literaturangaben

Icon
Rezensionen

Weitere Rezensionen

     

    Ausgabe kaufen

    Diese Ausgabe im BHP Verlag kaufen


    heilpaedagogik.de, Ausgabe 2019-1

    heilpaedagogik.de | 2019-1

    Themenheft „Spielen“

    erschienen: 20. Januar 2019
    Umfang: 56 Seiten

    Inhalt

    • Editorial
    • Fachartikel
      • Gabriele Weiss
        Geparden sind die Schnellsten, die holst du nie ein!
        Die halten zusammen!
      • Stephanie Jofer-Ernstberger
        Die spieltherapeutische Könnerschaft im Kontext heilpädagogischer Entwicklungsförderung von Kindern
      • Barbara Senckel
        Durch den Tunnel – die entwicklungsfreundliche Spieltherapie eines Jungen mit geistiger Behinderung
    • Praxis und Leben
      • Meret Neumann
        Es ist alles Gold, was glänzt.
        Von der Arbeit mit Ressourcen bei sprach- und lernbehinderten Kindern und Jugendlichen. Ein Praxisbericht
      • Nicole von Rüden
        Spielen – das ist doch Kinderkram!? … Oder vielleicht doch nicht?!
    • Gedrucktes
      • Rezensionen
      • Zeitungsbibliografie
    • Aus dem Verband
      • Der neue Vorstand stellt sich vor
      • Rückblick 52. Bundesfachtagung
      • Protokoll der Mitgliederversammlung
      • Einführungsveranstaltung für berufene Landesgruppensprecherinnen und Landesgruppensprecher der neuen Landesfachgruppen
      • Jahresindex heilpaedagogik.de 2018
      • Christiane Hasenberg
        Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen nach dem Bundesteilhabegesetz – was ist neu?
      • Schulbegleitung
        als Eingliederungshilfeleistung in einer Förderschule
      • Auftaktkonferenz „Mitreden – Mitgestalten:
        Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe“
    • EAH
      • Rückblick
        Abschluss Weiterbildungsreihe „Heilpädagogische Spieltherapie“
      • Ausblick
        Weiterbildungen
    • BHP Agentur
      • Gesetzliche Krankenkasse passt Mindestbeiträge für Selbstständige an
    • BHP Verlag
      • Neu im BHP Verlag
    • Internationales Archiv
      • Verleihung des Förderpreises 2018
      • Aufruf zum Förderpreis 2020
      • Neuerscheinung:
        Heil- und Sonderpädagogik in der Zeit des Nationalsozialismus
      • Besuch der Familie Kobi
      • Neue Bibliothekssoftware im Einsatz
    • Der Geschäftsbereich 6 (Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht) informiert
      • Bundesarbeitsgericht:
        Kirchlicher Arbeitgeber darf für Referentenstelle keine Religionszugehörigkeit fordern
    • BHP Fachgruppenarbeit
      • Personalien – Berufungen
      • Hinweise | Cartoon
      • Vorschau heilpaedagogik.de 2019-2
      • Impressum

    Ergänzendes Material | Downloads

    Icon
    Fachartikel Birk

    Ernst Jonny Kiphard

    Icon
    Fachartikel Jofer-Ernstberger

    Literaturangaben

    Icon
    Fachartikel Weiss

    Literaturangaben

    Icon
    Rezensionen

    Weitere Rezensionen

      Ausgabe kaufen

      Das Themenheft „Spielen“ im BHP Verlag kaufen


      heilpaedagogik.de, Ausgabe 2018-4

      heilpaedagogik.de | 2018-4

      Themenheft „Pränatales Leben“

      erschienen: 20. Oktober 2018
      Umfang: 52 Seiten

      Inhalt

        • Editorial
        • Fachartikel
          • Sigrid Graumann | Lisa Koopmann
            Neue Entwicklungen der pränatalen Diagnostik –
            berufsethische Herausforderungen für die Heilpädagogik
          • Kirsten Achtelik
            Warum muss das sein?
            Eine kritische Perspektive auf die Pränataldiagnostik
          • Moratorium für den Bluttest!
            Stellungnahme des Gen-ethischen Netzwerkes zum Bericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen zum nicht-invasiven Bluttest auf Trisomie 21
          • heilpaedagogik.de im Gespräch mit Holger Jeppel
          • Marita Klippel-Heidekrüger
            „Leben im Mutterleib“
            Auswirkungen von pränatalen Stresserfahrungen auf die spätere Gesundheit
        • Gedrucktes
          • Rezensionen
          • Zeitschriftenbibliografie
        • Aus der Ständigen Konferenz
          • Pois marginalist: Weg vom Rand oder „Nobody is left behind“
            – Niemand bleibt zurück!
        • Fachbereichstag Heilpädagogik
          • Neue Webseite ist online
        • Aus dem Verband
          • Nachruf auf Karl-Josef Mindnich
          • BHP Fachpapier
            Heilpädagoginnen und Heilpädagogen in Leitungsfunktionen
          • Datenschutzhinweise
            BHP e. V. und BHP GmbH
          • Zweite BHP Skype-Konferenz für Funktionsträgerinnen und Funktionsträger im BHP e. V.
          • Außerordentliches Berufspolitisches Forum
          • Kai-Raphael Timpe trifft Kerstin Schreyer
          • Gemeinsame Sitzung des Beirates mit dem Vorstand
          • BHP Analyse:
            Heilpädagoginnen und Heilpädagogen im Schuldienst
        • EAH
          • Im Gespräch mit Prof. Dr. Herbert Goetze, Referent für die Weiterbildungsreihe
            „Heilpädagogische Spieltherapie“
          • Kolloquium Heilpädagogische Traumaarbeit
          • Weiterbildungen
          • EAH Programm 2019 erschienen
        • BHP Agentur
          • Neu zertifizierte heilpädagogische Anbieter
          • BHP Gebührenempfehlung aktualisiert
          • Neue Entgeltsätze im Bezirk Schwaben
        • BHP Verlag
          • BHP Verlagswebsite:
            Jetzt noch übersichtlicher
          • Ab November im BHP Verlag
            Sabine Hof | Leitbild oder Leidbild – Sichere Bindung in der stationären Jugendhilfe
        • Internationales Archiv
          • Arbeitseinsatz der Lichtenberger Werkstätten
          • Konvolut überreicht
          • Oliver Birkmann neuer Archivleiter
          • BHP Bundesfachtagung 2018:
            Exkursionsangebot Internationales Archiv für Heilpädagogik
          • Engagement im Internationalen Archiv für Heilpädagogik
          • Terminhinweis
        • Der Geschäftsbereich 6 (Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht) informiert
          • Was Sie wissen sollten!
            Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Arbeits- und Tarifrecht
        • Regionale Arbeit
          • Personalien
        • Hinweise | Cartoon
        • Vorschau heilpaedagogik.de 2019-1
        • Impressum

      Ertgänzendes Material | Downloads

      Icon
      Fachartikel Achtelik

      Literaturangaben

      Icon
      Fachartikel Graumann

      Literaturangaben

      Icon
      Fachartikel Klippel-Heidekrüger

      Literaturangaben

      Icon
      Ferdinand Klein über Janusz Korczak

      Ferdinand Klein über Janusz Korczak

        Ausgabe kaufen

        Das Themenheft „Pränatales Leben“ im BHP Verlag kaufen


        heilpaedagogik.de, Ausgabe 2018-3

        heilpaedagogik.de | 2018-3

        Themenheft „Sprache“

        erschienen: 20. Juli 2018
        Umfang: 64 Seiten

        Inhalt

          • Editorial
          • Fachartikel
            • Monika Willenbring
              Sprache als Schlüssel zur Bildung und Chancengleichheit
              Die Unterstützung der kindlichen Sprachentwicklung im Kontext von Inklusion
            • Nadine Rüstow
              Leichte Sprache, einfache Sprache und das Recht auf Zugang zu Informationen
            • Jürgen Steiner
              Kommunikation und Sprache aufrechterhalten
              Ressourcen und Kompensationen im Rahmen der Demenz
          • Gedrucktes
            • Rezensionen
            • Zeitschriftenbibliografie
          • Bundesfachtagung 2018
            • Einladung
            • Grußworte
            • Programm
            • Einladung zur Mitgliederversammlung
              Tagesordnung
            • BHP Vorstandwahl
            • Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor
          • Aus dem Verband
            • Internationaler Tag der Heilpädagogik 2018
              Interview mit Claudia Kleinert
            • M. Karl-Heinz Lehmann
              Blick ins neue Datenschutzrecht: Heilpädagogen müssen sofort handeln!
            • Jonas Marten
              Umsatzsteuer bei Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
            • Stationäre Versorgung im Einzelfall unzumutbar
            • Mitglieder über den BHP
              Professor Dr. Heinrich Greving „Mitglied sein aus Überzeugung!“
          • EAH
            • Im Gespräch mit Prof. Dr. Dieter Lotz, Koordinator und Referent für die Weiterbildungsreihe „Heilpädagogische Diagnostik“
            • Kolloquium Psychomotorik in der Heilpädagogik
            • Weiterbildungen
          • BHP Agentur
            • 3. BHP Unternehmer*innentag Heilpädagogik: Chancen erkennen – Zukunft gestalten!
            • Richtigstellung zur Ausgabe 2018-2
          • BHP Verlag
            • Im Gespräch mit Wibke Carstensen, Autorin des Sprachentwicklungsmaterials „Der Wörtergarten“
          • Internationales Archiv
            • Schweizer Export: Die Heilpädagogik in Kolumbien
            • Terminhinweis
            • BHP-Bundesfachtagung 2018: Exkursionsangebot
            • Prof. Ad van Gennep übergibt Vorlass
            • Engagement-Partnerschaften
            • Kinder- und Jugendliteratur im Internationalen Archiv für Heilpädagogik - ein Forschungsobjekt?
          • Der Geschäftsbereich 6 (Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht) informiert
            • Schweigepflicht und Zeugnisverweigerungsrecht
          • Regionale Arbeit
            • Personalien
            • Information zum Außerordentlichen Berufspolitischen Forum vom 15.–16. Juni in Bochum
          • Hinweise | Cartoon
          • Vorschau heilpaedagogik.de 2018-4
          • Impressum

        Ergänzendes Material | Downloads

        Icon
        Fachartikel Frißnegg: Mutismus

        Fachartikel Frißnegg: Mutismus

        Icon
        Fachartikel Ruestow

        Literaturangaben

        Icon
        Fachartikel Steiner

        Biografie und Literaturangaben

        Icon
        Fachartikel Willenbring

        Literaturangaben

        Icon
        Rezension: Neue Störungsbilder

        Rezension: Neue Störungsbilder

          Ausgabe kaufen

          Das Themenheft „Sprache“ im BHP Verlag kaufen


          heilpaedagogik.de, Ausgabe 2018-2

          heilpaedagogik.de | 2018-2

          Themenheft „Kinder- und Jugendhilfe“

          erschienen: 15. April 2018
          Umfang: 48 Seiten

          Inhalt

            • Editorial
            • Fachartikel
              • Christoph Butterwegge
                Kinderarmut in Deutschland
              • Réka Fazekas
                Chancen und Herausforderungen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe aus rechtlicher Perspektive
            • Im Gespräch mit…
              • „Wo Heilpädagoginnen und Heilpädagogen bekannt sind, wird ihre Fachlichkeit sehr geschätzt.“
                heilpaedagogik.de im Gespräch mit Markus Allwang
            • Praxis und Leben
              • Andreas Becking | Rainer Hirschberg
                Das Lehrter Modell
                Heilpädagogisches Schulcoaching als Alternative zur Schulbegleitung
              • Sarah Lindner
                Heilpädagogische Handlungskonzepte in einem Autismuszentrum
                Ein Praxisbeispiel aus dem AutismusZentrum Bruchsal
            • Historische Persönlichkeiten
              • Manfred Berger
                Carl Ferdinand Kern
                Sein Leben und Wirken
            • Gedrucktes
              • Rezensionen
              • Zeitschriftenbibliografie
            • StK
              • Neuigkeiten aus der Ständigen Konferenz von Ausbildungsstätten für Heilpädagogik in Deutschland
            • Aus dem Verband
              • Gespräch zur Zukunft der Fachschulen und Fachakademien für Heilpädagogik
              • Aktuelle Informationen aus der AG Bundesteilhabegesetz
              • Koalitionsvertrag der Bundesregierung zur Weiterentwicklung des SGB VIII sowie zur Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz
            • EAH
              • Denken, forschen, handeln –
                Wege in die Wissenschaft der Heilpädagogik
              • Vorschau auf das EAH Programm
            • BHP Agentur
              • 3. BHP Unternehmer*innentag Heilpädagogik in Würzburg
              • Gerichtsentscheidung: Ambulante Frühförderleistungen für I-Kinder
            • BHP Verlag
              • Neu als E-Book:
                Tagungsbericht 2017
                Couragiert und professionell für Teilhabe und Entwicklung.
                HEILPÄDAGOGIK als politischer Auftrag
              • Überarbeitete Neuauflage:
                Bunte Steine– Mein Entwicklungshaus
            • Internationales Archiv
              • Startschuss zur Gestaltung einer Ausstellung zur Geschichte der Heilpädagogik
              • Heilpädagogische Fachzeitschriften gezielt finden – Über die Zeitschriftendatenbank ZDB
              • Studieren im Archiv – Projekttage
              • Besuch aus Japan
              • Veranstaltungen
            • Der Geschäftsbereich 6 (Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht) informiert
              • Was Sie wissen sollten!
                Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Arbeits- und Tarifrecht
            • Regionale Arbeit
              • Regionale Berichte aus Bayern und Nordrhein-Westfalen
            • Hinweise | Cartoon
            • Vorschau heilpaedagogik.de 2018-3
            • Impressum

          Eergänzendes Material | Downloads

          Icon
          Fachartikel Becking | Hirschberg

          Literaturangaben

          Icon
          Fachartikel Berger

          ergänzende Angaben

          Icon
          Fachartikel Butterwegge

          Literaturangaben

          Icon
          Fachartikel Lindner

          Literaturangaben

            Ausgabe kaufen

            Das Themenheft „Kinder- und Jugendhilfe“ im BHP Verlag kaufen


            heilpaedagogik.de, Ausgabe 2018-1

            heilpaedagogik.de | 2018-1

            Themenheft „Trauma“

            erschienen: 15. Januar 2018
            Umfang: 60 Seiten

            Inhalt

              • Editorial
              • Fachartikel
                • Norbert F. Gurris
                  Seelisches Trauma – Diagnostik, Verlauf und Behandlung
                • Ute Kraemer-Pospiech
                  Das Trauma der Eltern
                  Stabilisierende Beratungshilfen im Kontext der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe
                • Michaela Menth
                  Heilpädagogische Haltung
                  Eine Annäherung aus philosophischer Perspektive
              • Praxis und Leben
                • Hannah-Marie Heine
                  Magische Momente des Kontaktes
                  Der musiktherapeutische Ansatz nach Karin Schumacher und seine Bedeutung für die heilpädagogische Arbeit mit autistischen Kindern
              • Aus der Ausbildung
                • Prof. Dr. Phil. Sarah Yvonne Brandl | Sarah Hinckers | Monika Höwelhans | Kim Lara Hoffmann
                  Erlernte Bedürfnislosigkeit – Geschwistererfahrungen unter besonderen Bedingungen
                  Eine explorative Studie
              • Gedrucktes
                • Jahresindex 2017
                • Rezensionen
                • Büchertisch
                • Zeitschriftenbibliografie
              • Rückblick Bundesfachtagung 2017
                • Rückblick Bundesfachtagung 2017
                • Erster Ehrenpreis der Heilpädagogik geht an Irmela Mensah-Schramm
                • Prämierung des BHP Filmprojektes HEILPÄDAGOGIK in Motion in Berlin
                • Treffen der ehren- und hauptamtlichen Funktionsträgerinnen des BHP e.V.
                • Mitgliederversammlung beschließt Änderung bei den Vorstandswahlen
                • Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24.11.2017
              • Aus dem Verband
                • Information zur BHP Vorstandswahl 2018
                • Neuerungen durch das Bundesteilhabegesetz ab 01.01.2018
                • heilpaedagogik.de im Gespräch mit Helmut Heiserer
              • EAH
                • Interview zur EAH Weiterbildungsreihe „Personenzentrierte Teilhabeplanung“
                • Weiterbildungsveranstaltungen
              • BHP Agentur
                • Deutsches Umsatzsteuerrecht in Bezug auf heilpädagogische Leistungen ist unionskonform
                • Neue Entgeltsätze für solitäre heilpädagogische Leistungen im Bezirk Oberbayern
                • Neu zertifizierte heilpädagogische Anbieter
                • ScoreCard:
                  Neues Instrument zur Qualitätsentwicklung für das BHP Zertifizierungsverfahren für heilpädagogische Einrichtungen und Dienste
              • BHP Verlag
                • Vorbestellbar: Tagungsbericht 2017 „Couragiert und professionell für Teilhabe und Entwicklung. HEILPÄDAGOGIK als politischer Auftrag“
                • Neu erschienen: „Der Wörtergarten | Ein ressourcenorientiertes Sprachentwicklungsmaterial zum Auslösen des Wortschatzspurtes“
              • Internationales Archiv
                • Exkursionsbericht: Studierende der Ev. Hochschule R-W-L zu Gast im Archiv
                • Projekttage im Internationalen Archiv für Heilpädagogik
                • Neuer Vorstand gewählt
                • Veranstaltungen 2018 des Emil E. Kobi Instituts
              • Regionale Arbeit
                • Personalien
                • Terminankündigung Außerplanmäßiges Berufspolitisches Forum
                • Termine 2018 für den Arbeitskreis der zertifizierten heilpädagogischen Praxen in NRW
                • Regionalgruppentreffen der Regionalgruppe Bayern im Sommer 2017
              • Hinweise | Cartoon
              • Vorschau heilpaedagogik.de 2018-2
              • Impressum

            Ergänzendes Material | Downloads

            Icon
            Fachartikel Aus der Ausbildung

            Literaturangaben

            Icon
            Fachartikel Gurris

            Literaturangaben

            Icon
            Fachartikel Heine

            Literaturangaben

            Icon
            Fachartikel Menth

            Literaturangaben

            Icon
            Fachartikel Pospiech

            Literaturangaben

            Icon
            Fachartikel Praxis und Leben

            Carsten Rensighoff | Review zu Peer Research

            Icon
            Weitere Rezensionen

            Rezensionen

              Ausgabe kaufen

              Das Themenheft „Trauma“ im BHP Verlag kaufen


              heilpaedagogik.de, Ausgabe 2017-4

              heilpaedagogik.de | 2017-4

              Themenheft „Bindung und Beziehung“

              erschienen: 01. November 2017
              Umfang: 56 Seiten

              Read more


              Zeitung_2017-3

              heilpaedagogik.de | 2017-3

              Themenheft Migration und Flucht

              erschienen: 18. Juli 2017
              Umfang: 56 Seiten

              Read more


              Zeitung_2017-2

              heilpaedagogik.de | 2017-2

              Themenheft Bildung

              erschienen: April 2017
              Umfang: 52 Seiten

              Read more


              heilpaedagogik.de, Ausgabe 2017-1

              heilpaedagogik.de | 2017-1

              Themenheft Teilhabe

              erschienen: Januar 2017
              Umfang: 56 Seiten

              Read more